Wohnmobilstellplatz/ Reisemobilhafen Überlingen - Überlingen

Adresse: Kurt-Hahn-Straße, 88662 Überlingen, Deutschland.
Telefon: 75519471522.
Webseite: ueberlingen-bodensee.de
Spezialitäten: Wohnwagen-Parkplatz, Wohnwagenpark.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Öffentliche Toilette, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 344 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Wohnmobilstellplatz/ Reisemobilhafen Überlingen

Überblick über den Wohnmobilstellplatz/Reisemobilhafen Überlingen

Der Wohnmobilstellplatz/Reisemobilhafen Überlingen befindet sich an der Adresse Kurt-Hahn-Straße 1, 88662 Überlingen, Deutschland. Dieser bequeme Standort bietet Reisemobilisten und Wohnwagenbesitzern eine ideale Basis, um die Umgebung zu erkunden. Mit dem Telefonnummer 07551 94 71 522 können Interessierte jederzeit Kontakt aufnehmen. Weitere Informationen und Buchungen finden Sie auf der Webseite unter überlingen-bodensee.de, die besonderen Einblicke in die Angebote des Standorts bietet.

Besonderheiten und Ausstattung

Der Reisemobilhafen sticht durch seine speziellen Ausstattungsmerkmale hervor. Er bietet einen Wohnwagen-Parkplatz und ist speziell für Reisemobilisten eingerichtet. Besonders hervorzuheben ist, dass der Platz rollstuhlgerecht ist, was die Zugänglichkeit für alle Gäste gewährleistet. Weitere interessante Daten umfassen die Nähe zu Wanderwegen, eine öffentliche Toilette sowie die Erlaubnis für Hunde. Diese Merkmale machen den Ort besonders familienfreundlich und einschließend.

Service und Erreichbarkeit

Der Standort bietet mehr als nur einen Stellplatz. Besucher finden eine Einkaufsmöglichkeit in unmittelbarer Nähe, wo man auch einen Café-Besuch einplanen kann. Die Barrierefreiheit ist ein großer Pluspunkt, da sowohl der Eingang als auch die Stellplätze rollstuhlgerecht sind. Allerdings gab es gelegentlich Schwierigkeiten mit der Lesbarkeit von Anzeigen am Stromkasten, was aber nicht unbedingt repräsentativ für den Gesamtzustand des Platzes ist.

Bewertungen und allgemeine Meinungen

Mit 344 Bewertungen auf Google My Business hat der Wohnmobilstellplatz Überlingen eine durchschnittliche Bewertung von 4.2/5. Diese positive Reputation unterstreicht die Zufriedenheit der Gäste. Viele Besucher loben die schöne Umgebung, die einfache Anbindung und die saubere Einrichtung. Ein paar wenige negative Punkte wurden erwähnt, wie beispielsweise die schwer lesbare Anzeige am Stromkasten. Insgesamt jedoch überwiegen die positiven Rückmeldungen deutlich.

Empfehlung für zukünftige Besucher

Für alle, die eine kurze Auszeit vom Alltag suchen oder die schöne Gegend um den Bodensee erkunden möchten, ist der Reisemobilhafen Überlingen eine ausgezeichnete Wahl. Die Lage, die Ausstattung und die freundliche Atmosphäre sprechen für sich. Besonders empfehlenswert ist er für Reisemobilisten, die einen entspannten Aufenthalt in einer gut erreichbaren und barrierefreien Umgebung suchen.

Um mehr Informationen zu erhalten oder direkt zu buchen, wird die Website überlingen-bodensee.de stark empfohlen. Hier finden Sie alle notwendigen Details und können den Aufenthalt direkt online planen. Denken Sie daran, sich vorab über die Öffnungszeiten zu informieren, um den besten Besuch zu gewährleisten.

Kontaktieren Sie den Reisemobilhafen Überlingen direkt über die angegebene Telefonnummer oder besuchen Sie ihre Webseite für eine detaillierte Anmeldung und weitere Services.

👍 Bewertungen von Wohnmobilstellplatz/ Reisemobilhafen Überlingen

Wohnmobilstellplatz/ Reisemobilhafen Überlingen - Überlingen
Michaela B.
4/5

Nur für kurze Zeit um die Umgebung zu erkunden. Das ist es Wert. Es ist wunderschön dort. Das Ticket ziehen auch keine Schwierigkeit. Ein Punkt Abzug, da ich das Display am Stromkasten nicht erkennen konnte. Ansonsten super sauber und Einkaufsmöglichkeit 20 m daneben mit Café.
Ich würde es für einen Abstecher empfehlen.

Wohnmobilstellplatz/ Reisemobilhafen Überlingen - Überlingen
ChrisTho
3/5

Was soll man schreiben. Ein Parkplatz ausschließlich für Wohnmobile. Man steht mehr oder weniger gerade und muss evtl. hier und da die Auffahrkeile bemühen. Strom muss mit 50 Cent pro kWh gemünzt werden. Die Entsorgung ist großzügig bemessen. Wir haben für 50 Cent 39 Liter Wasser bekommen. Die Cassettentoilette kann kostenlos entsorgt werden. In der Nachbarschaft gibt es einen Supermarkt mit Bäcker. Der Check-In erfolgt am Automaten. Man kann mit Karte bezahlen. Der Belegt berechtigt zur Nutzung des Busses in die Stadt. Dort kann man dann seine Bodenseecard in der Tourist-Info abholen u d weiter kostenlos die Öffis benutzen.

Wohnmobilstellplatz/ Reisemobilhafen Überlingen - Überlingen
Karen S.
3/5

Der Platz ist nicht der Schönste, aber für 1 - 2 Nächte vollkommen ausreichend. Im Sommer sieht es vielleicht besser aus. Einkaufsmöglichkeit direkt nebenan. Hinunter in die kleine Altstadt kann man gut zu Fuß gehen und auch wieder bergauf. Leider hatten wir nicht das schönste Wetter, aber die kleine Altstadt ist einen Besuch wert.

Wohnmobilstellplatz/ Reisemobilhafen Überlingen - Überlingen
Roland S.
4/5

28.11. - 1.12.23 Wir haben schön des öfteren hier gestanden. Aber noch nie waren wir die Einzigen auf dem Platz. 18 Euro/24 h. Neu für uns ist, dass es nun gratis WLAN auf dem Platz hat. Uns hat es wie immer gefallen und wir kommen gerne wieder.

Wohnmobilstellplatz/ Reisemobilhafen Überlingen - Überlingen
Karsten J.
5/5

Der Platz ist sehr ordentlich und sauber. Man steht auf befestigten Untergrund und die Wege innerhalb des Platzes sind asphaltiert.
Die Stellplätze sind relativ eben.

Bezahlen muss man an einem Automaten. Im November 23 betrug der Preis 18 Euro je Nacht. Entsorgung ist vorhanden, versorgen und Strom gibt es gegen Aufpreis.

Der Platz liegt direkt neben einem Edeka Markt. Dort kann man Brötchen kaufen und bekommt natürlich auch alles andere, was man so braucht. Der Markt öffnet erst um 8:00 Uhr! Frühaufsteher müssen sich also mit Brötchen etwas gedulden.

Zu Fuß in 15 Minuten erreicht man die Innenstadt Überlingen. Hier gibt es auch eine Seepromenade mit Ausblick auf die Schweizer Berge. Im Sommer ist sicher viel los hier. Ist ein nettes Städtchen mit einer kleinen Fußgängerzone. Für Schifffahrtsfreunde gibt es Bodenseerundfahrten, Trips zur Insel Mainau, Konstanz, und, und, und …

Restaurants gibt es natürlich auch reichlich, wenn die mobile Küche kalt bleiben soll.

Wohnmobilstellplatz/ Reisemobilhafen Überlingen - Überlingen
Snoopy D.
3/5

Guter Stellplatz mit VE und Strom. Bis in die Stadt ca 30 Minuten.

Wohnmobilstellplatz/ Reisemobilhafen Überlingen - Überlingen
Nadine
1/5

Unterirdisch und viel zu teuer, für ein Platz aus Schotter, neben der Hauptstraße und einer Großbaustelle. Mitarbeiter der Firma Strabag parken auf dem Womo Stellplatz und nehmen keine Rücksicht auf dich, nebst lautes zuschlagen der Autotüren.
Es gibt weit aus schönere Plätze, welche dazu auch noch weniger kosten!!!

Wohnmobilstellplatz/ Reisemobilhafen Überlingen - Überlingen
Gabriele H.
4/5

Sehr guter Stellplatz, ruhig gelegen, Übernachtung 18€ und die Dauer ist bis zu 3 Tagen möglich. Es gibt eine Ver und Entsorgungsanlagedirekt auf dem Platz, Strom kostet 0,50€ für 1,5 kWh, Vor auf dem Weg zum Kreisverkehr gibt es auch eine Toilette für Damen und Herren seperat und eine Dusche gibt es auch, kostet aber Gebühr. Das Parkticket ist am Parkscheinautomat zu kaufen, an dem Parkticket ist auch ein Busticket dran das man in der Zeit beliebig benutzen kann. Die Bushaltestelle ist vorn am Kreisverkehr und die Busse fahren in kurzen Abständen. Ein Edekaladen mit Bäckerei ist vor dem Stellplatz und an dem Kreisverkehr gibt es eine Pizzeria und eine Eisdiele. In Überlingen in der Touristik- Information am Landungsplatz gegenüber der Bushaltestelle kann man sich eine Gästecard ausstellen lassen und kostenfrei Busse und Bahnen nutzen sowie Vergünstigungen bei zahlreichen Ausflügenzielen erhalten.

Go up