Zeltwiese Absberg - Absberg

Adresse: Kleiner Brombachsee, Zeltwiese Absberg, Badehalbinsel 7, 91720 Absberg, Deutschland.

Webseite: zeltwiese-absberg.de
Spezialitäten: Campingplatz, Hotel, Kiosk.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Grillen, Kinderfreundlich, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1141 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Zeltwiese Absberg

Zeltwiese Absberg Kleiner Brombachsee, Zeltwiese Absberg, Badehalbinsel 7, 91720 Absberg, Deutschland

Zeltwiese Absberg: Dein perfekter Aufenthalt am Kleinen Brombachsee

Überblick:

Wenn Sie nach einem außergewöhnlichen Aufenthalt suchen, der entspannten Urlaub mit familienfreundlichen Aktivitäten und atemberaubender Naturkulisse bietet, dann ist die Zeltwiese Absberg Ihre beste Wahl. Lagerentdeckt man diesen Campingplatz, Hotel und Kiosk direkt am Kleinen Brombachsee, einer idyllischen Badehalbinsel in Absberg, Bayern. Die Adresse lautet: Kleiner Brombachsee, Zeltwiese Absberg, Badehalbinsel 7, 91720 Absberg, Deutschland.

Telefon:
Leider finden Sie die Telefonnummer auf der Webseite unter zeltwiese-absberg.de. Es wird empfohlen, vor der Anreise den Kontakt aufzunehmen, um Fragen zu stellen oder Reservierungen vorzunehmen.

Webseite:
Für alle Interessierten gibt es mehr Informationen auf der Website: zeltwiese-absberg.de. Hier finden Sie nicht nur Details zu den Angeboten, sondern auch ein modernes und ansprechendes Design, das den charmanten Charakter des Platzes widerspiegelt.

Spezialitäten:
Die Zeltwiese Absberg bietet eine Vielzahl von Spezialitäten, die für jeden Aufenthaltsgrund ideal sind:
- Campingplatz: Perfekt für Familien und Freunde, die die Freiheit schätzen.
- Hotel: Für Gäste, die ein wenig Komfort und Service wünschen.
- Kiosk: Ideal für kleine Snacks und Getränke während Ihres Aufenthalts.

Andere interessante Daten:
- Rollstuhlgerechter Eingang: Der Platz ist barrierefrei gestaltet, sodass jeder Zugang hat.
- Grillen: Genießen Sie das italienische Flair und grillen Sie Ihre Lieblingsgerichte direkt am Platz.
- Kinderfreundlich: Das Gelände bietet viele Aktivitäten für Kinder, sodass der ganze Familienurlaub stressfrei bleibt.
- Hunde erlaubt: Für Tierliebhaber gibt es eine spezielle Regelung, sodass Sie mit Ihrem Hund kommen können.

Bewertungen:
Mit 1.141 Bewertungen auf Google My Business und einer Durchschnittlichen Meinung von 4,4/5 ist das Bewertungsprofil der Zeltwiese Absberg sehr positiv. Gäste loben die freundliche Bedienung, die schöne Lage und die vielfältigen Möglichkeiten für Erholung und Aktivitäten.

Empfehlung:
Wenn Sie nach einem Ort suchen, an dem Sie Ihren Urlaub in der Natur genießen und gleichzeitig alle Annehmlichkeiten in der Nähe haben, dann sollten Sie unbedingt die Zeltwiese Absberg kontaktieren. Ihre Website zeltwiese-absberg.de ist der perfekte Ausgangspunkt für Ihre Planung. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Reservieren Sie jetzt Ihren Platz und erleben Sie den Zauber des Kleinen Brombachsees in Absberg

---

Tipps für Ihren Besuch:
- Planen Sie Ihren Besuch im Voraus, besonders in der Hochsaison, um eine Unterkunft zu sichern.
- Nutzen Sie die Webseite für aktuelle Angebote und Spezialangebote.
- Fragen Sie nach Empfehlungen für Aktivitäten in der Umgebung, um Ihren Aufenthalt noch richer zu gestalten.

Schlusswort:
Die Zeltwiese Absberg verspricht einen unvergesslichen Aufenthalt mit der perfekten Mischung aus Natur, Komfort und Familie. Kontaktieren Sie sie über ihre Webseite und machen Sie Ihren Traumurlaub wahr

👍 Bewertungen von Zeltwiese Absberg

Zeltwiese Absberg - Absberg
B T.
4/5

Wir waren drei Nächte mit drei Familien auf der Gruppenwiese (nicht Familienwiese) in Absberg und haben eine wirklich tolle Zeit verbracht. Wir hatten drei kleine Kinder dabei. Die Nachtruhe wurde stets eingehalten und wir konnten wirklich gut schlafen. Die Preise im Strandrestaurant und am Kiosk sind zwar ziemlich hoch aber dafür sind Getränke und Speisen wirklich gut. Der See ist auch schön und den Kleinen hat's gefallen. Einziger Negativpunkt sind die sanitären Anlagen: es sind viel zu wenige für die Anzahl von Übernachtungsgästen und sauber waren sie auch nicht immer wirklich.

Insgesamt kann man aber die Zeltwiese für einen Campingurlaub jedoch getrost weiterempfehlen. Daumen hoch 👍

Zeltwiese Absberg - Absberg
Mathias K.
1/5

Wir sind Radreisende waren vom 23. Juli 2024 auf der Durchreise für eine Nacht auf der Zeltwiese für Sportler, weil die ruhige Wiese schon ausgebucht war und wir nicht die Familiewiese mit eventuell lebhaften Kleinkindern teilen wollten. War aber im Prinzip auch völlig egal, denn da gibt es noch die Zeltwiese für Gruppen. An diesem Tag bzw. Nacht waren da ca. 50 Jugendliche in Partylaune. Weil alle Zeltwiesen dicht beieinander sind, hat auch jeder was davon. Es wurde geschrien, es wurde neben unserem Zeit lautstark diskutiert. Eine Jugendliche hatte eine Platzwunde am Kopf. Eine andere ist über unser Zelt gestolpert und hat sich erbrochen. Erst um 4:30 Uhr ist allmählich Ruhe eingekehrt. Wohlgemerkt ab 22:00 Uhr sollte Nachtruhe sein!
Wo waren die Betreuer dieser Gruppen? Wo ist der Platzwart gewesen? Warum werden nicht Platzverweise ausgesprochen?
Fazit: Weil hier jederzeit Gruppen auf den Zeltwiesen sein können, ist der Campingplatz eher was für Partygäste.
Ach übrigens: drei Duschkabinen für Männer und Frauen kann nur ein Witz sein. 👎🏻

Zeltwiese Absberg - Absberg
Sarah A.
2/5

Dieser Zeltplatz hat einige Vor- und Nachteile, besonders wenn man einen familienfreundlichen Zeltplatz sucht.

Vorteile:
- Schöne Buchten zum Baden, mit Schatten und Sand.
- Die Familienwiese hat viel Schatten.

Nachteile:
- Es ist am Abend sehr laut, durch Konzerte oder Betrunkene.
- Der Fahrradweg führt direkt durch den Zeltplatz, eine richtige Gefahrenquelle für Kinder.
- Es gibt viel zu wenige Toiletten und sie sind teilweise nicht benutzbar weil verstopft, etc., und sie sind recht weit von der Familienwiese entfernt.
- Duschen kostet extra, ich kann also nicht mal mein Kind schnell abduschen.
- Es gibt keine Waschmaschine.
- Es fehlt an kleinen Toiletten, kinderhohen Waschbecken, etc., um die Kleinen miteinzubinden.
- Keine Ablageflächen auf den Toiletten.
- Das Wasser hat eher eine mäßige Qualität, sodass es noch ärgerlicher ist, dass das Duschen extra kostet.
- Kein kostenloser Parkplatz, Parken kostet 5 Euro pro Tag zusätzlich, zudem gibt es teilweise nur weit entfernte Parkplätze.
- Auf der Campingwiese wimmelt es von Mäusen, die gerne auch unters Zelt krabbeln und nachts Lärm machen.
- Hundbesitzer können oft den Hinweis nicht lesen, dass ihr Hund nicht einfach überall baden gehen darf.
- Teilweise ist die umliegende Natur sehr verdreckt, leider auch viele Hundbeutel mit Schei*e drin.
- Der ganze Platz ist wahnsinnig überlaufen, Essen und Trinken dort vor Ort sehr teuer.
- Gute Einkaufsmöglichkeiten sind nur mit dem Auto zu erreichen.
- Die Müllstation steht recht nah an der Familienwiese und verbreitet immer wieder ihren Duft darüber.

Fazit: Was jetzt genau an diesem Platz familienfreundlich sein soll erschließt sich mir nicht. Es gibt kaum Infrastruktur für Kinder und keine Kinderbetreuung oder so. Es ist eher ein Platz für partymachende Gruppen.

Zeltwiese Absberg - Absberg
Andy &. A. V. G.
2/5

Ich bin Einheimischer und lebe nicht vom Tourismus. Es ist sehr voll und laut. Auch sind viele Radfahrerer unterwegs. Für jemanden der Ruhe und Erholung sucht, ist hier kein Urlaub zu empfehlen. Alle "Ballungsgebiete" sind im Sommer z. T. sehr überfüllt. Wer Enge, Menschenmassen und eine laute Umgebung will, ist hier richtig. Auch der Campingplatz auf der Halbinsel Absberg ist sehr (über-)voll. Eng an eng reihen sich die Camper über das Areal. Hinweis: Im Sommer ist der kleine Brombachsee und der Igelsbachsee oft mit Blaualgen belastet!

Zeltwiese Absberg - Absberg
Anna P.
4/5

Leider konnten wir wegen Blaualgenbefall nicht in der Badebucht des Campingplatzes schwimmen.
Am Strand steht ganz hinten am äußersten Rand ein unscheinbares Warnschild. Jedoch wird davon nichts auf der Website des Campingplatzes erwähnt. Schade, da wir bewusst einen Campingplatz mit Bademöglichkeit gesucht hatten und das gerne vorher gewusst hätten. Besonders für Kleinkinder, Senioren, Schwangere und Hunde sind Blaualgen sehr gefährlich und können zu Fieber, Erbrechen und Atemnot führen, mitunter lebensgefährlich sein. Viele nicht-deutsch sprachige Touristen mit Kindern konnten das Schild nicht lesen und andere haben es übersehen, weil es ganz hinten steht. Die kostenpflichtigen Wasserrutschen für die Kinder werden trotzdem normal weiter betrieben. Meiner Meinung nach fahrlässig.

Die Zeltwiese ist sehr gepflegt und die Sanitäranlagen modern. Das Servicepersonal ist sehr freundlich. Man fühlt sich willkommen. Die Umgebung ist schön. Alles mitten in der Natur und sehr ruhig. Die Familienwiese ist durch einen Zaun gesichert. Es gibt dort eine Herdplatte, Kühlschränke, Gefriertruhe, Wasserkocher, Sitzgelegenheiten und Steckdosen, die man kostenlos nutzen kann. Leider sind die Toiletten etwas weiter entfernt, sodass die meisten Familien ihre Kinder auf den Zeltplatz pullern lassen.
Duschen und Parken (5€ pro Tag) kostet extra, was wir erst nach der Buchung erfahren haben.
Es wird viel Unterhaltung geboten. Highlight war die Feuershow am Strand. Es war ein schönes Erlebnis. Aber sehr ärgerlich bei dem warmen Wetter nicht ins Wasser zu können.

Zeltwiese Absberg - Absberg
Markus
5/5

Spartanisches Zelten sehr gut möglich. Der See ist klasse, die Gastro absolut in Ordnung!
Bzgl. Sanitär gibt es viele schlechte Kritiken, die ich nicht bestätigen kann. Klar ist das nicht auf Hotelzimmer Niveau, aber auf den Toiletten gibt es Reinigungsmittel für die Brille und ansonsten ist alles in Ordnung. Dusche für 1Euro ist bei dem Platzpreis fair.
Der Parkplatz kostet extra und wird auch nicht sonderlich nett betrieben, da kann aber die Zeltwiese nichts dafür.
Ich komme wieder in 2025

Zeltwiese Absberg - Absberg
Nelly R.
4/5

Wir waren im August mit einer Gruppe von 25 Leuten auf der Zeltwiese Absberg und hatten alles in allem eine wirklich gute Zeit! Es gibt viele Freizeitangebote z.B. SUP, Wakeboarden, Hüpfburg im Wasser, Beachvolleyballfelder. Man kann sich Pavillons, Zelte, Bierzeltgarnituren etc. ausleihen, was sehr von Vorteil ist. Außerdem war der Kiosk gut aufgestellt und nicht überteuert. Die Servicemitarbeiter waren immer freundlich und gut gelaunt!

Einzige Mängel für uns waren
-Organisation: Wir hatten für unsere Gruppe ein Pavillon reserviert und dieses wurde vor unserer Ankunft an andere Leute vergeben. Unser Platz war dann den ganzen Tag in der Sonne und wir haben den Schatten sehr vermisst! Außerdem wollten wir gerne einen Kühlschrank mieten (60 Euro die Nacht) und uns wurde gesagt, dass die Kühlschränke für ein "Event" reserviert sind. Am Ende standen drei Kühlschränke komplett leer da aber durften auch nicht benutzt werden.
-Preis: Zusätzlich zu der Zeltgebühr kann man noch 60 Euro pro Nacht für einen privaten Kühlschrank und 50 Euro für die Nutzung der Feuerstelle zahlen. Also die Preise sind schon etwas gehoben, dafür dass man dann auch noch für die Freizeitaktivitäten zahlt.

Zeltwiese Absberg - Absberg
Die B.
5/5

Wunderschön gelegene Zeltwiese. Ziemlich free und unkontrolliert alles. Die Familienwiese war nachts angenehm ruhig. Ich brauche ohnehin Ohrstöpsel auf dem Zeltplatz, deshalb stören mich akustische Störfälle kaum. Toiletten dürften mehr verfügbar sein. Der Rest passt.

Go up