Wohnmobilstellplatz am Fränkischen Freiland Museum - Bad Windsheim

Adresse: 91438 Bad Windsheim, Deutschland.

Spezialitäten: Beherbergung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Wohnmobilstellplatz am Fränkischen Freiland Museum

Wohnmobilstellplatz am Fränkischen Freiland Museum 91438 Bad Windsheim, Deutschland

Wohnmobilstellplatz am Fränkischen Freiland Museum

Das Wohnmobilstellplatz am Fränkischen Freiland Museum in Bad Windsheim, Deutschland, ist eine hervorragende Wahl für Reisende mit Wohnmobilen, die eine komfortable Übernachtungsmöglichkeit suchen. Die Adresse lautet:
Adresse: 91438 Bad Windsheim, Deutschland
.

Für diejenigen, die den Standort genauer kennen möchten, bietet dieser Platz den Vorteil, direkt in der Nähe eines kulturellen Highlights zu liegen. Der Telefonnummer ist netterweise nicht angegeben, aber die Webseite scheint auf der Plattform für Wohnmobilstellplätze zu sein und sollte leicht zugänglich sein. Besonders interessante Daten sind der rollstuhltaugliche Eingang und Parkplatz, was das Ganze für alle Reisenden zugänglicher macht.

Spezialitäten und Services

Beherbergung ist die Hauptangebotsseite dieses Wohnmobilstellplatzes. Hier finden Reisende mit Wohnmobilen eine sichere und bequeme Übernachtungsmöglichkeit. Die angegebenen Spezialitäten deuten darauf hin, dass der Platz möglicherweise auch zusätzliche Annehmlichkeiten wie Strom- und Wasseranschlüsse bietet, was für viele Wohnmobilisten essentiell ist.

Weitere Informationen und Empfehlungen

Für potenzielle Gäste ist es wichtig zu wissen, dass dieser Platz nicht nur für die Nacht, sondern auch für den Aufenthalt geeignet ist. Besonders zu erwähnen ist die günstige Gebühr von 5 € pro Nacht, was den Komfort und die Wendigkeit von Wohnmobilen berücksichtigt. Es wird auch erwähnt, dass Ver- und Entsorgung auf einem befestigten Platz möglich ist, was die Flexibilität erhöht.

Aus den Bewertungen geht hervor, dass die Gäste sehr zufrieden sind. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.3/5, was auf eine hohe Zufriedenheit hindeutet. Einige Besucher betonen die schöne Lage, insbesondere im Frühling, wenn die Bäume blühen, während andere die einfache Preisgestaltung und die guten Annehmlichkeiten loben.

Einige zusätzliche Tipps für Gäste:
- Achte darauf, die Gebühren zu bezahlen, da diese nicht vom Betreiber, sondern von der Stadt gesammelt werden.
- Nutze die Bonuskarten für V+E-Angebote, falls verfügbar.
- Der Platz ist besonders attraktiv für Naturliebhaber und Naturfotografen im Frühling.

Zusammenfassung

Der Wohnmobilstellplatz am Fränkischen Freiland Museum bietet eine familienfreundliche und gut organisierte Übernachtungsmöglichkeit für Wohnmobile. Mit seiner guten Lage, den rollstuhltauglichen Einrichtungen und den guten Bewertungen ist er eine empfohlene Halteposition für Reisende, die die Region erkunden möchten. Die günstige Gebühr und die zusätzlichen Annehmlichkeiten machen diesen Platz zu einem wahren Geheimtipp für Wohnmobilisten.

Für eine vollständige Planung empfiehlt sich es, vorab die Webseite zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Platz verfügbar ist und alle Details zu den Annehmlichkeiten und Tarifen aktuell sind.

👍 Bewertungen von Wohnmobilstellplatz am Fränkischen Freiland Museum

Wohnmobilstellplatz am Fränkischen Freiland Museum - Bad Windsheim
karin G.
5/5

Wir stehen gern auf der Wiese am Museum, besonders im Frühling wenn die Bäume blühen. Na klar, wenn es länger geregnet hat nimmt man halt den befestigten Platz. Die Gebühr von 5 € ist auch in Ordnung, V+E ist eben da wo Wasser- und Abwasser bereit lagen. Die Kurtaxe bekommt auch nicht der Betreiber sondern die Stadt und dafür erhält man die Bonuskarten. Also alles o. K. Wir kommen gern wieder.

Wohnmobilstellplatz am Fränkischen Freiland Museum - Bad Windsheim
andreas W.
5/5

Echt schöner Wohnmobilstellplatz am Museum. Die Toiletten können während der Öffnungszeiten des Museums benutzt werden. Der Stellplatz hat keine Stromversorgung aber eine V/E ca. 180 Meter entfernt. Morgens und zum späten Nachmittag kommt jemand vorbei und kassiert die Gebühr für den Platz und die Kurtaxe. Ihr könnt auch abseits des Wohnmobilstellplatz auf dem gesamten Parkplatz parken. Aber auch hier wird kassiert. Von 8:30 bis 18:30 steht ihr umsonst. Ab 18:30 fallen die Gebühren von knapp 10 Euro an. Für uns ein Top Platz.
Liebe Grüße vom YouTube Kanal Andreas und Iris unterwegs

Wohnmobilstellplatz am Fränkischen Freiland Museum - Bad Windsheim
Erich H.
5/5

Wir waren Mitte Mai auf diesem Stellplatz am Freilichtmuseum für 2 Tage. Am ersten Tag waren wir zu dritt auf den Platz - ein Fussballfeld pro Fahrzeug - genial. Am zweiten Tag (Vatertag) waren es ein paar mehr aber immer noch genügend Platz ohne seinem Nachbarn auf die Füsse zu treten. Durch die Lage des Platzes direkt am Freilichtmuseum ist es ab 18 Uhr "totenstill" abends hört man noch Vögel und Grillen und nachts - nichts. Der Platz hat keinen Strom oder Wasser direkt am Platz aber für uns ist das unerheblich wir können problemlos 3 bis 4 Tage autark stehen. Zur Innenstadt sind es 15min mit einer guten Auswahl an Restaurants von Fast Food über gut bürgerlich bis zu gehobener Küche. Zur Therme sind es ca. 25min zu Fuss.
Noch ein Kommentar zu 9,60 pro Nacht als Gebühr. Die Übernachtung kostet 5,- Euro das ist okay und dann nochmal 2,80 Kurtaxe pro Person. Ich finde das preislich okay. Allemal besser wie auf einer Betonplatte wie an der Therme. Soweit ich weiß gibt es in der näheren Umgebung eine Ver-/Entsorgungsstation.

Wohnmobilstellplatz am Fränkischen Freiland Museum - Bad Windsheim
Holger G.
4/5

So schlecht ist der Platz doch gar nicht.

Rasenflächen als Untergrund bei den Obstbäumen.

V/E-Station ca. 200m Richtung Freibad.

Gebühr: 5,00€ incl. Entsorgung,
Kurtaxe: 2,40€ pro Pers.
Wasser: 1,00€/ca. 80Ltr.
Strom: nicht vorhanden
Mülltonnen: nicht vorhanden

Bezahlung: 2 mal am Tag kommt jemand zum Kassieren vorbei.

Für uns war der Platz o.k. (2 Nächte), kurzer Weg ins Centrum, längerer Spaziergang in die Therme.

Alternativ gibt es den Phönix-Stellplatz an der Therme, der allerdings bei unserem Besuch in Bad Windsheim restlos ausgebucht war.

Wohnmobilstellplatz am Fränkischen Freiland Museum - Bad Windsheim
Silvia T.
5/5

Wunderschön in der Obstwiese. Sehr leise von den WoMo Fahrern, alle halten sich dran. Die entfernte Straße hört man etwas, aber nicht störend! Fairer Preis für die schöne Lage. Wer autark ist und keinen Müll hinterlässt, ist hier super aufgehoben.

Wohnmobilstellplatz am Fränkischen Freiland Museum - Bad Windsheim
Theodor V.
5/5

Toller Platz, wegen Regen hatten wir uns statt unter die Obstbäume auf die geplasterte Fläche gestellt. Das wird ebenfalls gestattet und kostet auch 5€ . Der Platz ist eben, ruhig, sauber, zentrumsnah, das ist ganz schön viel für nur 5€ und es gibt eine öffentliche Toilette. 150 Meter entfernt gibt es eine Entsorgungsstation.
Zu dem nur 5€ kommen noch 2,40€ Kurtaxe p.P. hinzu. Es war ein Vergnügen hier zu stehen, vielen Dank an die Stadtverwaltung.

Wohnmobilstellplatz am Fränkischen Freiland Museum - Bad Windsheim
Tanja L.
4/5

Der Stellplatz ist gut zu erreichen.
Man parkt idyllisch auf Wiese unter Obstbäumen, Ende Mai jedoch im hohen Gras. Der Platz ist nach längeren Regenfällen wohl nicht benutzbar.

Wohnmobilstellplatz am Fränkischen Freiland Museum - Bad Windsheim
Jürgen M.
1/5

Ein Stellplatz zum abgewöhnen. Nur normale Wiese, nach Regen kaum nutzbar oder man fährt sich fest. Die Ver-Entsorgung weit weg vom Stellplatz ist schon grenzwertig. Kein Sanitär, keine Stromsäulen. Alles nicht durchdacht aber Kurtaxe kassieren.

Go up