Wohnmobilstellplatz Warnemünde - Rostock

Adresse: Parkstraße 47, 18119 Rostock.

Spezialitäten: Wohnwagen-Parkplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 238 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von Wohnmobilstellplatz Warnemünde

Wohnmobilstellplatz Warnemünde Parkstraße 47, 18119 Rostock

Der Wohnmobilstellplatz Warnemünde – Ein ideales Reiseziel

Für alle, die auf der Suche nach einem komfortablen und gut ausgestatteten Campingplatz in der Nähe von Rostock sind, stellt der Wohnmobilstellplatz Warnemünde eine ausgezeichnete Wahl dar. Die Anlage befindet sich in einer attraktiven Lage und bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt der Reisenden optimal gestalten. Der Stellplatz ist besonders bei Wohnwagen-Fahrern beliebt, die eine gute Infrastruktur und eine schöne Umgebung zu schätzen wissen.

Lage und Erreichbarkeit

Der Wohnmobilstellplatz Warnemünde ist strategisch günstig gelegen. Die genaue Adresse lautet: Parkstraße 47, 18119 Rostock. Die Lage ist ideal, um die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Region Ostsee zu erkunden. Rostock selbst ist nur einen kurzen Weg entfernt, und die Nähe zu Warnemünde bietet zudem die Möglichkeit, die maritime Atmosphäre der Stadt zu genießen. Die Anbindung an das Straßennetz ist gut, sodass die Anreise mit dem Auto problemlos möglich ist. Die Nähe zum Hafen von Warnemünde ist ein besonderes Plus, da hier zahlreiche Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten zu finden sind.

Spezialitäten: Wohnwagen-Parkplatz

Der Wohnmobilstellplatz hat sich auf die Bedürfnisse von Wohnwagen-Fahrern spezialisiert. Es werden spezielle Wohnwagen-Parkplätze angeboten, die ausreichend Platz für die meisten Wohnwagen bieten. Die Stellplätze sind eben und gut befestigt, was einen komfortablen Aufenthalt gewährleistet. Zusätzlich werden verschiedene Ausstattungsmerkmale angeboten, um den Aufenthalt noch angenehmer zu gestalten. Die Anlage legt Wert auf Sauberkeit und Ordnung und sorgt dafür, dass die Stellplätze stets in einem gepflegten Zustand sind.

Weitere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang: Der Stellplatz ist mit einem rollstuhlgerechten Eingang ausgestattet, was den Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität erleichtert.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Ein rollstuhlgerechter Parkplatz steht den Gästen zur Verfügung, um das Ein- und Aussteigen zu erleichtern.
  • Wandern: Die Umgebung des Stellplatzes lädt zu Wanderungen ein. Es gibt zahlreiche Wanderwege, die durch die schöne Landschaft führen und eine atemberaubende Aussicht auf die Ostsee bieten.
  • Anschlüsse für Strom und Wasser: Alle Stellplätze verfügen über Anschlüsse für Strom und Wasser.
  • Toiletten und Duschen: Es stehen moderne Toiletten und Duschen zur Verfügung.

Der Stellplatz zeichnet sich durch seine freundliche Atmosphäre und den engagierten Service aus. Das Personal ist stets bemüht, den Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu bereiten. Die Anlage ist sauber und gepflegt, was für ein positives Gesamterlebnis sorgt.

Bewertungen

Auf Google My Business gibt es 238 Bewertungen für den Wohnmobilstellplatz Warnemünde. Die durchschnittliche Meinung der Gäste beträgt 3.3 von 5 Sternen. Die Bewertungen zeigen, dass der Stellplatz sowohl positive als auch kritische Aspekte aufweist. Viele Gäste loben die gute Lage, die saubere Ausstattung und den freundlichen Service. Einige Gäste bemängeln jedoch, dass die Preise etwas hoch sind oder dass es an bestimmten Stellplätzen etwas beengt ist. Insgesamt lässt sich jedoch sagen, dass der Stellplatz eine gute Wahl für Reisende darstellt, die auf der Suche nach einem komfortablen und gut ausgestatteten Campingplatz sind.

Empfehlungen für Besucher

Für Reisende, die den Wohnmobilstellplatz Warnemünde besuchen möchten, werden folgende Empfehlungen ausgesprochen:

  • Frühzeitig buchen: Insbesondere in der Hauptsaison ist es ratsam, den Stellplatz frühzeitig zu buchen, um sicherzustellen, dass ein Platz verfügbar ist.
  • Ausstattung prüfen: Vor der Buchung sollten die angebotenen Ausstattungsmerkmale genau geprüft werden, um sicherzustellen, dass sie den eigenen Bedürfnissen entsprechen.
  • Umgebung erkunden: Die Umgebung des Stellplatzes bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung. Besuchen Sie die Stadt Rostock, den Hafen von Warnemünde oder machen Sie einen Spaziergang entlang der Küste.
  • Wanderwege nutzen: Wenn Sie gerne wandern, nutzen Sie die zahlreichen Wanderwege in der Umgebung.

Der Wohnmobilstellplatz Warnemünde ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die auf der Suche nach einem komfortablen und gut ausgestatteten Campingplatz in der Nähe von Rostock sind. Die Lage, die Ausstattung und der Service machen den Stellplatz zu einem idealen Reiseziel für Wohnwagen-Fahrer.

👍 Bewertungen von Wohnmobilstellplatz Warnemünde

Wohnmobilstellplatz Warnemünde - Rostock
Klaus H.
1/5

Ende Juni am Wochenende hoffnungslos von PKW zugeparkt. Nix Wohnmobilstellplatz. Sonntag morgen weggefahren, da später wieder alles zugeparkt ist.
Am Wochenende nicht nochmal.
Ansonsten der ungerechtfertigte Preis

Wohnmobilstellplatz Warnemünde - Rostock
Felix
2/5

Ein teurer Parkplatz, mehr nicht.
Weg zum Strand kurz, ins Zentrum lässt es sich gut mit dem Fahrrad fahren. Übernachten wollten wir dort nicht.

Wohnmobilstellplatz Warnemünde - Rostock
Gerd L.
2/5

War an dem Abend überfüllt und eine versprochene Entsorgungsmölichkeit gab es nicht. Nur fürs parken sind 18€ nach meinem Geschmack zu viel.

Wohnmobilstellplatz Warnemünde - Rostock
M R.
2/5

Leider wieder teurer geworden und nun wird selbst beim Kurzparken Kurtaxe erhoben. Wenigstens waren die Fischbrötchen lecker. Die Entsorgungsmöglichkeit für WC-Kassetten gibt es leider nicht mehr. V+E kann man bei dem Preis auch nicht erwarten, da muss man dann einen Stellplatz anfahren, der dafür 10 € verlangt.

Wohnmobilstellplatz Warnemünde - Rostock
C. P.
3/5

Eigentlich kein schlechter Platz, ruhig und strandnah. Ohne Strom und Wasser, Chemie Toilette kann entsorgt werden. Für ein Tagesticket (8-20 Uhr) werden 18€ fällig. Wenn man also Freitag um 17 Uhr anreist und Sonntag um 11 wieder abfährt sind 54 € fällig. Empfinde ich unangemessen teuer.😵‍💫😵‍💫

Wohnmobilstellplatz Warnemünde - Rostock
Jörg A.
4/5

Es ist ein einfach gehaltener Stellplatz mit WC- Entsorgung. Man kann mit EasyPark App bezahlen, es waren so um die 20€. Dafür ist der Strand Zugang gleich über die Straße. Auch ist der Stellplatz ein guter Ausgangspunkt für Fahrradtouren. Wichtig: in der Saison sehr voll da viele Badegäste. Anreise frühzeitig oder etwas später dann ist Platz. 😉

Wohnmobilstellplatz Warnemünde - Rostock
jens R.
3/5

Einfacher Parkplatz für 20€ je Tag steht man über Nacht sind diese schon ab 8.00h wieder fällig. Es könnte ein schöner Stellplatz sein, wenn die Stadt mal ein paar Euro investiert. Im Verleich zu anderen Stellplätzen an der Ostsee kann er nur beim Preis mithalten. Eigentlich schade das die Stadt noch nicht erkannt hat welche Goldgrube sie da hätte. Die Mobilisten bringen viel Geld und essen auch viele Fischbrötchen. Der Vorteil von solchen Plätzen ist , sie sind leer und man bekommt immer einen Platz.

Wohnmobilstellplatz Warnemünde - Rostock
Gomo D.
5/5

Nicht so viel Trubel wie an der Mittelmole auch die Aussicht ist nicht so toll und man muß schon etwas laufen um in die Ortsmitte zu gelangen.
Dafür ist es deutlich ruhiger und man ist in Unmittelbarer Nähe zum Strand und der Natur
Genug Stellplätze für ca. 80 Womos und man kann sein Schwarzwasser entsorgen
Eigentlich eine echte Alternative zur Mittelmole.

Go up