Bulldog- und Landmaschinenmuseum Robert Willkomm - Palzem

Adresse: Thorner Str. 7, 54439 Palzem.
Telefon: 065831351.
Webseite: bulldog-museum-kreuzweiler.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 84 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Bulldog- und Landmaschinenmuseum Robert Willkomm

Das Bulldog- und Landmaschinenmuseum Robert Willkomm – Ein einzigartiges Erlebnis

Das Bulldog- und Landmaschinenmuseum in Kreuzweiler, geführt vom Robert Willkomm, ist ein außergewöhnliches Denkmal für die Geschichte der Landwirtschaft und des Traktorsbaus. Es hat sich zu einem Sehenswürdigkeit entwickelt, die Besucher aus aller Welt anzieht, um sich mit der Entwicklung dieser wichtigen Industrie auseinanderzusetzen. Das Museum zeichnet sich durch seine umfangreiche Sammlung und die liebevolle Gestaltung aus, die einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit ermöglicht.

Die Spezialitäten des Museums sind vielfältig. Es beherbergt eine beeindruckende Anzahl an Originaltraktoren, landwirtschaftlichen Geräten und Werkzeugen aus verschiedenen Epochen. Von den ersten Dampfmaschinen bis zu modernen Maschinen wird ein breites Spektrum abgedeckt. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Bulldog-Traktoren, die den Namen des Museums tragen und eine besondere Rarität darstellen. Neben den Maschinen gibt es auch Ausstellungsstücke zur Geschichte der Landwirtschaft, zur Entwicklung der Technologie und zur Lebensweise der Landwirte.

Adresse: Thorner Str. 7, 54439 Palzem.

Telefon: 065831351.

Webseite: bulldog-museum-kreuzweiler.de.

Andere interessante Daten: Das Museum ist barrierefrei gestaltet, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz. Es stehen auch WC zur Verfügung. Für Besucher, die länger bleiben möchten, gibt es ein Restaurant vor Ort. Das Museum ist zudem kinderfreundlich gestaltet und bietet spezielle Angebote für junge Besucher.

Überblick über die Museumsbestandteile

Das Museum ist in verschiedene Bereiche unterteilt, um den Besuchern einen strukturierten Überblick zu ermöglichen:

  • Haupsammlung: Hier befindet sich der größte Teil der Sammlung, darunter eine Vielzahl von Bulldog-Traktoren, verschiedene Modelle von Landmaschinen und Werkzeugen.
  • Historische Werkstatt: In dieser Abteilung wird gezeigt, wie die Maschinen früher repariert und gewartet wurden. Es gibt Werkzeuge, Vorrichtungen und Dokumente aus der Vergangenheit.
  • Ausstellung zur Landwirtschaft: Diese Abteilung beleuchtet die Geschichte der Landwirtschaft, die verschiedenen Anbaumethoden und die Rolle der Landwirte in der Gesellschaft.
  • Besondere Ausstellungen: Gelegentlich werden Sonderausstellungen zu bestimmten Themen oder Herstellern gezeigt.

Bewertungen und Meinung

Das Bulldog- und Landmaschinenmuseum hat bei den Besuchern hohe Anerkennung gefunden. Auf Google My Business gibt es aktuell 84 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Wert von 4,7 von 5 Sternen. Die Besucher loben die umfangreiche Sammlung, die liebevolle Gestaltung und die freundlichen Mitarbeiter. Viele Besucher betonen, dass das Museum ein Muss für alle Liebhaber der Landtechnik und der Geschichte ist. Die Bewertungen spiegeln die hohe Qualität des Museums und die positive Atmosphäre wider, die dort herrscht.

Die Durchschnittliche Meinung ist somit äußerst positiv und unterstreicht die Attraktivität des Museums. Es ist ein Ort, an dem man nicht nur etwas über die Geschichte der Landwirtschaft lernen kann, sondern auch einen schönen Tag verbringen kann.

Empfehlungen für den Besuch

Für Besucher, die das Bulldog- und Landmaschinenmuseum besuchen möchten, werden folgende Empfehlungen ausgesprochen:

  • Planen Sie ausreichend Zeit ein: Das Museum ist groß und beherbergt eine umfangreiche Sammlung. Um alles in Ruhe zu besichtigen, sollte man mindestens zwei bis drei Stunden einplanen.
  • Informieren Sie sich vorab: Auf der Webseite des Museums (bulldog-museum-kreuzweiler.de) finden Sie weitere Informationen über das Museum, die Ausstellungen und die Veranstaltungen.
  • Nutzen Sie die Führung: Das Museum bietet regelmäßig Führungen an. Eine Führung kann Ihnen helfen, die Sammlung besser zu verstehen und mehr über die Geschichte der Landwirtschaft zu erfahren.
  • Probieren Sie das Restaurant aus: Das Restaurant am Museum bietet eine Auswahl an Speisen und Getränken.
  • Bringen Sie Ihre Familie mit: Das Museum ist familienfreundlich gestaltet und bietet spezielle Angebote für Kinder.

Das Bulldog- und Landmaschinenmuseum ist ein lohnenswertes Ausflugsziel für alle, die sich für Landtechnik, Geschichte und Kultur interessieren. Es ist ein Ort, an dem man etwas lernen, Spaß haben und sich inspirieren lassen kann.

👍 Bewertungen von Bulldog- und Landmaschinenmuseum Robert Willkomm

Bulldog- und Landmaschinenmuseum Robert Willkomm - Palzem
Franz-Josef R.
5/5

Ich war am 1. Mai zum ersten Mal da. Schon am Eingang sah man, das viele Leute da waren und eine super Stimmung herrschte. Bei einem Rundgang über das gesamte Gelände sieht man erst, wieviele seltene Traktoren und unglaublich viel landwirtschaftliches Gerät sich hier angesammelt hat. Auch in dem anderen Gebäude, mit den ganzen Zweirädern und der Darstellung vom damaligen Wohnen und Leben, gibt es jede Menge zu sehen. Besonders gefallen hat mir, das es zum Essen Porzellan Teller und Metall Besteck
gab, da ich eh kein Freund von Plastikbesteck bin. Das war nicht das letzte Mal das ich hier war.

Bulldog- und Landmaschinenmuseum Robert Willkomm - Palzem
FlyingV666
5/5

Tolles Oldtimertreffen Ende Juni in Kreuzweiler am Bulldogmuseum.
War schon ein paar Jahre in Folge dort.
Immer wieder ein Besuch wert, vor allem wenn man mit dem eigenen Oldtimer kommt. Leckerer Eintopf und Kuchen 🍰

Bulldog- und Landmaschinenmuseum Robert Willkomm - Palzem
Doris H.
5/5

Wir haben mit unserem Wohnmobil eine Nacht an der Mosel verbracht. Da wir selber einem lanz Bulldog besitzen war es selbstverständlich das Museum zu besuchen. Obwohl keine Öffnungszeit war hat uns der Eigentümer super nett empfangen und uns sein tolles Museum gezeigt. Es liegt super schön an der Grenze zu Luxemburg und ist nicht nur für Traktorfreunde ein Besuch wert. Wir wen bestimmt nicht das letzte mal hier

Bulldog- und Landmaschinenmuseum Robert Willkomm - Palzem
Der Z.
5/5

Schöne Sammlung von Oldtimer Traktoren, krädern, anderen Nutzfahrzeugen. Man merkt, dass hier viel Arbeit und Liebe in die Maschinen geflossen ist

Bulldog- und Landmaschinenmuseum Robert Willkomm - Palzem
Roman P.
5/5

Super Ambiente tolle Ausstellungen Führungen nach Reservierungen

Bulldog- und Landmaschinenmuseum Robert Willkomm - Palzem
David P. (. P.
5/5

Wenn man fragt darf man auch die Instrumente benutzen 😁

Bulldog- und Landmaschinenmuseum Robert Willkomm - Palzem
Nicole N.
5/5

Sehr schönes Gelände viel zu sehen, schöne Traktoren. Man kann auch dort was trinken und ist schnell in ein interessanten Gespräch. Wir kommen gerne wieder

Bulldog- und Landmaschinenmuseum Robert Willkomm - Palzem
Marie
5/5

Wir waren heute mit unserem Sohn dort der sehr interessiert an traktoren und der Landwirtschaft ist. Es hat sich wirklich sehr gelohnt. Der Besitzer war super freundlich.
Wir kommen mit Sicherheit wieder.

Go up