Camping Michelnhof - St. Johann in Tirol

Adresse: Weiberndorf 6, 6380 St. Johann in Tirol, Österreich.
Telefon: 535262584.
Webseite: camping-michelnhof.at
Spezialitäten: Campingplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 557 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Camping Michelnhof

Campingplatz Michelnhof - Eine Oase des Wanderns und Entspannens in St. Johann in Tirol

Adresse: Weiberndorf 6, 6380 St. Johann in Tirol, Österreich

Telefon: 535262584

Webseite: camping-michelnhof.at

Über den Campingplatz Michelnhof

Der Campingplatz Michelnhof in St. Johann in Tirol ist ein Paradies für Natur- und Wanderliebhaber. Mit seiner idyllischen Lage inmitten wunderbarer Natur bietet der Campingplatz eine perfekte Basis für eine erholsame und abenteuerliche Reise in die Alpen.

Vorteile und Spezialitäten

  • Spezialitäten: Campingplatz
  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz: Für Gäste mit besonderen Bedürfnissen ist der Campingplatz Michelnhof besonders gut geeignet, da er einen rollstuhlgerechten Zugang und Parkplatz bietet.
  • Kinderfreundlich: Mit kinderfreundlichen Wanderungen und einem Spielplatz ist der Campingplatz Michelnhof auch ideal für Familien mit Kindern.
  • Hunde erlaubt: Hunde sind auf dem Campingplatz willkommen, sodass auch Haustiere ein angenehmes Ferienvergnügen genießen können.

Sanitäranlagen und Gastlichkeit

Die Sanitäranlagen des Campingplatzes Michelnhof werden ständig gepflegt und gereinigt, sodass ein hohes Hygienestandard gewährleistet ist. Darüber hinaus bietet die Gastronomie des Campingplatzes eine vielfältige und schmackhafte Auswahl an Speisen und Getränken, um den Gästen den idealen Genuss zu bieten.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Der Campingplatz Michelnhof hat insgesamt 557 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,4/5 zeigt sich, dass die Gäste überwiegend zufrieden mit ihrem Aufenthalt auf dem Campingplatz sind. Gemäß den Bewertungen wird besonders die saubere und gepflegte Infrastruktur, die freundliche Gastronomie und die wunderschöne Natur um den Campingplatz herum gelobt.

Reiseempfehlung

Für alle, die eine entspannte und abenteuerliche Reise in die Alpen planen, kann der Campingplatz Michelnhof in St. Johann in Tirol eine hervorragende Wahl sein. Ob als Familie mit Kindern, als Paar oder mit Haustieren - hier ist für jeden etwas dabei. Um weitere Informationen über den Campingplatz und seine Angebote zu erhalten, kann die offizielle Webseite des Campingplatzes Michelnhof aufgerufen werden.

Zu empfehlen ist daher, sich direkt mit dem Campingplatz Michelnhof in Verbindung zu setzen, um die besten Angebote und Preise für Ihren Urlaub zu erhalten:

Telefon: 535262584

Webseite: camping-michelnhof.at

Lassen Sie sich von der Oase des Wanderns und Entspannens in St. Johann in Tirol verzaubern und planen Sie Ihren unvergesslichen Urlaub auf dem Campingplatz Michelnhof

👍 Bewertungen von Camping Michelnhof

Camping Michelnhof - St. Johann in Tirol
J K.
5/5

Wir waren zwischen den Jahren für 8 Nächte auf dem Platz. Angemessen zur Jahreszeit alles wundervoll mit Schnee bedeckt und die Stellplätze geräumt. Die Sanitäreinrichtungen sind super gepflegt und werden ständig gereinigt. Fußbodenheizung! Die Gastronomie ist wie bereits geschrieben auch Top. Sehr freundlich Empfang an der Rezeption. Wir kommen wieder.

Camping Michelnhof - St. Johann in Tirol
Andrea D.
4/5

Das Restaurant ist Bombe, das Essen ist super lecker und das Personal sehr nett.
Der Campingplatz ist wirklich schön.
Dennoch stört etwas die große Firma nebenan und im Winter ist es nicht so gut los zu wandern. Man muss immer erst durch den Ort und an der Straße entlang.

Camping Michelnhof - St. Johann in Tirol
G.P. W. (.
4/5

Wir waren auf der Durchreise von Südtirol nur für eine Nacht auf dem Platz, wären aber länger geblieben wenn das Wetter mitgespielt hätte.
Sehr netter Empfang durch eine junge Dame, die sich sehr um uns bemüht hat.
Sehr schöne Sanitäranlagen und eine tolle Aussicht auf den wilden Kaiser.
Den Übernachtungspreis kann man zwar nicht als günstig bezeichnen, ist aber gerade noch so akzeptabel.
Durch das grandiose Bergpanorama wurden wir etwas entschädigt.

Camping Michelnhof - St. Johann in Tirol
Dietmar S.
5/5

Wir waren vom 27.12. - 02.01.2025 mit WoMo 7,00 m dort, hatten vorher reserviert, wurden sehr freundlich empfangen und auf unseren - sehr schönen - Stellplatz eingewiesen. Der Inh. war selbst dabei und schloss uns ans E-Netz, der Service der Betreiber ist aber auch so - Spitze. Der Platz ist sehr gepflegt, Toiletten und Waschräume in ausreichender Anzahl, neuwertig und sehr sauber. Musikunterlegt. Der Panoramablick zum "Wilden Kaiser" ist gigantisch. Sehr angenehm, mit der Gäste-karte, kostenlos, ist die Busverbindung direkt am Platz! Das Restaurant - Camping-Stüberl - mit Brötchen service, passt zum gehobenen Niveau und ist ebenfalls Spitze. Wir kamen als Fremde, gingen als Freunde und kommen auch wieder - danke für alles - Dietmar+Helga.

Camping Michelnhof - St. Johann in Tirol
B. K.
5/5

Wir haben uns auf dem Campingplatz Michelnhof sehr wohl gefühlt. Herzlicher Empfang und Bedienung, es hat uns an nichts gefehlt.

Alles ist komfortabel und modern ausgestattet und sehr sehr sauber. Das ist wirklich erwähnenswert.

Zu manchen Aspekten aus anderen Rezensionen möchte ich etwas beitragen.

Die enthaltene Strompauschale von 5 kWh ist absolut fair, ebenso auch 0,80 € je kWh bei Überschreitung. Neben dem eigentlichen kWh-Stundenpreis entstehen dem Campingplatz zusätzliche Kosten für die Zwischenzähler und gezogene Maximalleistung. Diese Maximalleistung ist zu zahlen unabhängig, wie oft diese im Jahr genutzt wurde, da das Stromnetz eine entsprechende Kapazität benötigt und dies eben Kosten verursacht. Großverbraucher zahlen dafür deutlich mehr als Haushalte mit deren monatlichen Pauschal-Grundpreis von 10-15 €. Berufsbedingt kann ich das definitiv beurteilen.

Wir haben tgl. 3,7 kWh verbraucht (Winter mit Minusgraden) und es stellt sich schon die Frage, wie man die Tagespauschale nennenswert überschreiten kann? Da bleibt nur die Vermutung, dass mit Strom geheizt wurde und das ist dann aus unserer Sicht unanständig (bei vollständig kostenfreiem Strom im Übernachtungspreis) nicht der kWh-Preis.

Auch nennenswerte zusätzliche Duschkosten sind nicht nachvollziehbar. Mit Haare waschen (kinnlange) reichten 0,50 €/Dusche.
Ganz offensichtlich zählt die Zeit nicht weiter, wenn man das Wasser abstellt (z. B. beim Einseifen). Nach dem Abtrocknen und Eincremen verblieb immer noch eine Restzeit.

Wir bevorzugen separate Duschkosten. Sie sparen knappe Grundwasser-Ressourcen, verkürzen die Wartezeiten der Mitmenschen und reduzieren deren Kosten (zumindest bei denen, die nicht dauerhaft und lange Wasser laufen lassen).

Das Restaurant konnten wir diesmal leider nicht besuchen, werden wir aber nachholen. Wir kommen sicher wieder 👌 Vielen Dank

Camping Michelnhof - St. Johann in Tirol
Yvonne K.
5/5

Wir waren nach unserer Rückreisetour aus Italien in der Hauptsaison spontan für 3 Nächte auf diesem Campingplatz . Der Platz war schön gelegen und man stand auf Rasen nicht auf Schotter oder Dreck. Wir waren mit Hund dort. Also kein Problem mit Hund! Die sanitären Einrichtungen waren sehr sauber und sehr modern. Das Restaurant ist sehr empfehlenswert. Sie bieten dort auch Brötchenservice an. Wir hatten Fahrräder dabei und von daher war alles auch schnell zu erreichen. Wer nichts hat, kann auch mit dem Shuttlebus ins Zentrum fahren. Alles in allem würde ich gerne wieder kommen. 👍

Camping Michelnhof - St. Johann in Tirol
Die S.
4/5

Wir wollten nur 2 Tage bleiben, 8 sind es geworden. Toller Platz mit viel Liebe geführt, alle sehr freundlich und ein prima Restaurant.
Perfekter Ausgangspunkt für diverse Aktivitäten. Wir werden bestimmt wiederkommen

Camping Michelnhof - St. Johann in Tirol
Asch 6.
4/5

Die Wohnmobilplätze sind etwas höher gelegene Schotterplätze. Hier hat man allerdings eine gute Sicht auf den Wilden Kaiser. Die Sanitäranlagen sind top Modern und sauber! Der Weg in die Stadt geht leicht steil ab und zieht sich ellenlang. Gehzeit um die 20 Minuten.

Go up