Camping Tante Henni - Hasloh

Adresse: Garstedter Weg 36a, 25474 Hasloh, Deutschland.
Telefon: 1773605261.
Webseite: tante-henni.com
Spezialitäten: Campingplatz, Wohnwagen-Parkplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 470 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Camping Tante Henni

Absolut Hier ist ein Text über den Campingplatz Tante Henni, formell und unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben, formatiert mit

👍 Bewertungen von Camping Tante Henni

Camping Tante Henni - Hasloh
Jessica M.
5/5

Kleiner, aber feiner Campingplatz! Obwohl er in einer Flugschneise liegt, hat uns der Fluglärm nicht gestört – man weiß es ja vorher und gewöhnt sich schnell daran. Die sanitären Anlagen befinden sich in Containern, sind aber sauber und funktionieren einwandfrei. Wenn man die Container meiden möchte, gibt es vorne an der Rezeption noch zwei Bäder, wo 5 Minuten warmes Wasser zum Duschen, 1€ kosten.

Die Betreiber sind wirklich nett, hilfsbereit und immer ansprechbar. Ein großer Pluspunkt: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist Hamburg in ca. einer Stunde gut zu erreichen.

Alles in allem ein toller Campingplatz für einen kurzen Aufenthalt!

Camping Tante Henni - Hasloh
OL O.
4/5

Waren 3 Tage über Silvester hier... Im Winter funktioniert hier alles automatisiert, heißt online buchen, bezahlen und durch Nummernschilderkennung lässt die Schranke einen auf den Platz. Ich persönlich finde die Plätze schön gemacht, allerdings etwas klein. Mit wowa und kleinem Vorzelt findet das Auto keinen Platz mehr.... Ansonsten sind im Winter die Toiletten und Duschen (2 an der Zahl) im Gebäude offen und schön warm! Wir fanden den Platz gut um HH zu erkunden (30 Minuten mit dem KFZ) auch mit Bus und Straßenbahn gut zu machen!

Camping Tante Henni - Hasloh
Roland H.
4/5

Sehr schöner überschaubarer Platz, toller Service, saubere Sanitäranlagen. Die Lage an der Einflugschneise fällt nicht ins Gewicht, nachts herrscht Ruhe. Idealer Ausgangspunkt für Touren nach Hamburg mit dem Rad (20 km bis Innenstadt)oder der Bahn. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.

Camping Tante Henni - Hasloh
Dorothea G.
5/5

Wir waren nun 2 mal hier und kommen garantiert wieder. Ok, die Flugzeuge sind schon etwas nervig aber wenn man nicht einschlafen kann zählt man statt Schäfchen eben Flugzeuge. Mich haben sie nicht gestört und mein Mann hat sie mit Ohrenstöpsel nicht gehört.
Der Platz ist gemütlich, das Bad ist sauber und der Service mega lieb. Brötchen kann man auch vorbestellen. Was will man mehr? Ich fühle mich dort wohl

Camping Tante Henni - Hasloh
Thomas F.
5/5

Wir waren nun bereits mehrfach hier und haben uns immer sehr wohl gefühlt. Wir können daher die eine oder andere schlechtere Bewertungen nicht nachvollziehen. Der Preis mit den angebotenen Leistungen ist absolut ok. Die Betreiber haben wir als sehr freundlich und engagiert wahrgenommen. Wenn man sich im Vorhinein über den Standort erkundigt gibt es auch keine Überraschungen. Alles ist gepflegt und sauber. Wir haben hier unsere Enkelin besucht und mit einen PKW ohne zusätzliche Kosten den Parkplatz außerhalb nutzen können. Es wurde auch keine Besuchergebühr erhoben. Selbst unser Hund war ohne Berechnung. Fazit : sehr empfehlenswert!

Camping Tante Henni - Hasloh
T.S.
5/5

Tante Henni ist ein sehr idyllisch gelegener Campingplatz, bei dem man seine Ruhe hat. Es gibt saubere sanitäre Anlagen in Containern, sowie ich glaube zwei Familienbadezimmer, bei der jedoch die Dusche extra bezahlt werden muss. Strom kostet ebenfalls extra, jedoch ist der Preis in Ordnung. Es gibt die Möglichkeit zum Online Check-in. Man hört zwar die Flugzeuge, aber das ist okay. Dafür kann man diese auch gut beobachten.

Camping Tante Henni - Hasloh
Verena ?. B.
3/5

Der Platz liegt ok um Hamburg an 1 oder 2 Tagen zu besuchen und/ oder einen Zwischenstopp auf dem Weg nach DK zu machen, das war unser Ziel und wohl auch das einiger anderer Gäste. (Hamburg Card o.ä. bei mehreren Personen und weiteren Fahrten und Eintritten in Hamburg empfohlen.) Entweder man fährt mit Bus 395 mehr o weniger vor der Türe, und dann U1 bis Jungfernstieg oder erst mit der Bahn A… ab Hasloh.

Zum Platz:
An sich eine sehr gepflegte Anlage, schöne, ebene Stellplätze. Wenn sonnig und heiß, dann teils sehr stickig und ohne Wind.
Das Café sieht nett aus, bietet morgens jedoch keine Essens- oder Cafemöglichkeit.
Brötchenservice vorhanden, von uns nicht getestet.
Ansonsten ist die Lage und der Platz selbst langweilig, auch wenn drumherum recht viel Natur ist, mit kleineren Kindern ist hier nichts zu tun, zudem keine Spielgeräte o.ä., auch als Zwischenstopp fanden unsere Kinder es, da wir etwas zu früh da waren öde. Der Teich (Goldfische) hat uns jedoch gerettet!
Die Sanitäranlagen verdienen den Namen Campingplatz nicht. Es handelt sich um Container, teils nur Toiletten, teils Toilette/ Duschkombi, insgesamt wenige, überwiegend sauber, jedoch keine Geschlechtertrennung. Die Container stehen unkoordiniert rum und nehmen dem Platz seinen Charme, sprich es ist einfach ungemütlich. Abspülen kann man unter freiem Himmel an 2 Waschbecken.
Für uns ist es deshalb ein sehr ordentlicher „Wohnmobilstellplatz“ aber kein „Camping“platz.

Das Gefühl die Räder hier angeschlossen auf dem Auto zu lassen, während man in der Stadt ist, ist auch eher unbehaglich, wir denken nicht dass sie wirklich sicher sind…

Fluglärm tagsüber inklusive, nachts ist es allerdings weitestgehend ruhig.

Wir fanden es einfach sehr ungemütlich, trotz der gepflegten Anlage!

Camping Tante Henni - Hasloh
Jens L.
5/5

Wir waren über's Wochenende auf dem Campingplatz im Zuge eines Konzertbesuches in Hamburg. Wir wurden sehr freundlich empfangen. Unser Comfort- Stellplatz hatte schon einen Rasenteppich verlegt, war von Bäumen und schönen Gräsern umgeben und war auch schön groß. Idyllische Aussicht in's Grüne, ruhig (die Flugzeuge von Fuhlsbüttel haben uns tagsüber nicht gestört, nachts wird nicht geflogen), gepflegte Rasenfläche! Saubere sanitäre Anlagen, es gibt eine Art "Privatbäder" mit WC, Waschbecken und Dusche. Selbstverständlich kann man das Chemie - WC entsorgen, Grauwasser ebenso. Bis nach Hamburg in's Zentrum sind es mit dem Auto nur 15 km.
Auch einen Brötchenservice gibt es.
Ein kleiner aber feiner Campingplatz, den wir ganz bestimmt nochmal besuchen werden!

Go up