Campingpark Silbersee / Lausitz - Lohsa

Adresse: Am Silbersee 27, 02999 Lohsa.
Telefon: 03572450034.
Webseite: campingpark-seenland.de
SpezialitÀten: Campingplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Grill, Öffentliche Toilette, Picknicktische, Schaukeln, Volleyballfeld, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Optimal fĂŒr Kindergeburtstage, Spielplatz, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 556 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Campingpark Silbersee / Lausitz

Campingpark Silbersee / Lausitz - Ein Besuch wert

Der Campingpark Silbersee, gelegen an der Adresse

Am Silbersee 27, 02999 Lohsa

, bietet Besuchern eine wunderbare Möglichkeit, die Schönheit der Lausitz zu genießen. Mit der Telefonnummer 03572450034 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen oder Fragen zu stellen. FĂŒr diejenigen, die sich schneller informieren möchten, empfehle ich den Besuch der Webseite campingpark-seenland.de, wo alle wichtigen Informationen undDetails zu den Angeboten des Campingplatzes zu finden sind.

Besondere Merkmale und Angebote

Der Campingpark Silbersee ist nicht nur wegen seiner natĂŒrlichen Lage ein attraktiver Ort, sondern auch aufgrund seiner umfangreichen Einrichtungen. Besonders hervorzuheben sind die rollstuhlgerechte Eingang und der rollstuhlgerechte Parkplatz, was ihn fĂŒr alle zugĂ€nglich macht. Familien mit Kindern werden sich hier sicherlich willkommen fĂŒhlen, da es Spielplatz, Volleyballfeld und Picknicktische gibt. FĂŒr Kinder ist der Campingplatz besonders kinderfreundlich, mit wanderfĂŒhrern geeignet fĂŒr Kindergeburtstage und sogar Hunde erlaubt auf bestimmten Bereichen.

Ein Highlight fĂŒr Naturliebhaber und Sportbegeisterte sind die Möglichkeiten zum Wandern und die Nutzung der Öffentlichen Toilette. ZusĂ€tzlich bietet der Platz eine Grillmöglichkeit, perfekt fĂŒr gemĂŒtliche Abende im Freien. Obwohl das Schwimmbad derzeit nicht nutzbar ist, bleibt der Campingplatz ein attraktiver Ort dank seiner Wandermöglichkeiten und der idyllischen Lage am Silbersee.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Mit insgesamt 556 Bewertungen auf Google My Business erhÀlt der Campingpark Silbersee eine Durchschnittliche Meinung von 4 von 5 Sternen. Diese positiven Bewertungen spiegeln die Zufriedenheit der GÀste wider, obwohl einige den Moment der vollstÀndigen Erholung und Nutzung der Einrichtungen aufgrund des unzugÀnglichen Schwimmbads bedauern.

Empfehlung

FĂŒr diejenigen, die Wert auf einen unvergesslichen Campingurlaub in der Natur legen, ist der Campingpark Silbersee definitiv einen Besuch wert. Die Kombination aus natĂŒrlicher Schönheit, umfangreichen Freizeitangeboten und familienfreundlicher AtmosphĂ€re macht ihn zu einer idealen Destination fĂŒr Familien und Freunde gleichermaßen. Um mehr zu erfahren oder um direkt zu buchen, empfehle ich Ihnen, direkt auf die Webseite campingpark-seenland.de zu gehen. Dort finden Sie detaillierte Informationen und die Möglichkeit, Ihre nĂ€chste Fahrt zu planen. Packen Sie Ihre Zelte und Vorfreude, denn der Campingpark Silbersee erwartet Sie

👍 Bewertungen von Campingpark Silbersee / Lausitz

Campingpark Silbersee / Lausitz - Lohsa
Roberto Z.
4/5

Leider zur Zeit kein baden möglich. Der Platz an sich ist dennoch sehr schön. Hoffe das die Baumaßnahmen bald abgeschlossen sind.

Campingpark Silbersee / Lausitz - Lohsa
Jenny K.
5/5

Mit Sicherheit ein Platz zum Entspannen. Wir waren als Familie eine Woche in den Oktober Ferien dort. Und haben unseren Aufenthalt sehr genossen. Es war nicht mehr viel los. Ein schöner See! Super fĂŒr Paddelboot oder SUP geeignet. Mit Volleyballfeld und jeder Menge Radwege in der Umgebung. Auch so gibt es einiges mit Kindern zu erkunden und zu entdecken im Umfeld.
Hundestrand, FKK vieles möglich. Angler kommen auch auf ihre Kosten. Die SanitĂ€ren Anlagen sind jetzt nicht alle auf dem Neusten Stand. DafĂŒr tĂ€glich gepflegt und sauber. Freundliches Personal.
Fazit: Die Schönheit liegt in den einfachen Dingen.

Campingpark Silbersee / Lausitz - Lohsa
Larissa O.
3/5

Ein sehr schöner Campingplatz, mitten am See und umgeben von vielen BĂ€umen. Sehr, sehr nette Campingbetreiber! An der Rezeption gibt es einen kleinen Kiosk, in dem man 1000 kleine und nĂŒtzliche Dinge kaufen kann. Jeden Morgen bekommt man auch frische Brötchen.
Nur die sanitĂ€ren Anlagen sind wirklich sehr in die Jahre gekommen und mĂŒssten dringend erneuert werden. Waren aber trotzdem sehr sauber. Zu den Duschen muss man eine ganze Ecke laufen. Wenn man ein Fahrrad dabei hat, ist die Entfernung vom Campingplatz zu den Duschen okay.

Campingpark Silbersee / Lausitz - Lohsa
Ulrike G.
4/5

Sehr schöner direkt am See gelegener Campingplatz. Das Wasser ist super sauber zum Baden. Es gibt einen Spielplatz, Volleyballfeld und Tischtennisplatte.
WĂ€hrend unseres Aufenthalts waren immer wieder viele Jugendliche zelten und es gab dadurch leider fast keine Nachtruhe.
Man kann auch nicht das Auto mit am Platz behalten, was wir recht unpraktisch finden.
Die SanitĂ€ranlagen in der Mitte sind veraltet, aber sauber. Das Duschen kostet einen Euro fĂŒr 5 Minuten.
An der Strandbar gibt es gutes kleines Essen und Eis, aber lange Wartezeiten. Leider waren die wenigen PlĂ€tze am Abend meist belegt. Wir durften uns aber das Essen auf Tellern mit an den Wohnwagen nehmen und dadurch MĂŒll sparen.
Am Eingang befindet sich auch noch eine GaststĂ€tte, die wir aber nicht getestet haben. Der Shop am Eingang ist ausreichend fĂŒr das Nötigste.
Wir wĂŒrden auf jeden Fall wieder kommen.

Campingpark Silbersee / Lausitz - Lohsa
Albrecht F.
3/5

Dieses Jahr kein Baden möglich, da die LMBV ja unbedingt das Seeufer berĂŒtteln muss. Aber sonst war es ein Campingplatz, kein Luxus aber in Ordnung mit Gastronomie, Sportmöglichkeiten und selbstverstĂ€ndlich Badebetrieb. LegendĂ€r sind hier immer wieder die spektakulĂ€ren SonnenuntergĂ€nge!

Campingpark Silbersee / Lausitz - Lohsa
T. A.
3/5

Der einfache Campingplatz liegt sehr idyllisch in einem Waldgebiet und direkt am See. Am Platz gibt es einen Kiosk, einen Spielplatz und ein Volleyball Feld. Hunde sind erlaubt und es gibt fĂŒr sie sogar einen Badebereich, der allerdings fĂŒr Nicht-Hundefreunde oder Hygienefreaks nicht so das Wahre ist.
Apropos Hygiene: um die SanitĂ€ranlagen zu erreichen, sollte man gut zu Fuß sein und ĂŒberhaupt sind diese grauenhaft!!! Ernsthaft eine Zumutung! Und die Stadt als EigentĂŒmer sollte sich schĂ€men, an diesen ZustĂ€nden nichts zu unternehmen. Dem PĂ€chter sind leider die HĂ€nde gebunden, wie er erzĂ€hlte. Ansonsten sind die Betreiber super nett und bemĂŒht.
Die Gegend ist ideal fĂŒr SpaziergĂ€nge und Fahrradtouren mit und ohne Hund oder als Ausgangspunkt fĂŒr AusflĂŒge in die nĂ€here Umgebung, z.B. zur Jakubzburg Mortka oder nach Hoyerswerda...,auch Berlin und Polen (Prag) ist nicht wirklich weit. Weitere sehr schöne Seen sind ebenfalls gut zu erreichen.
Wirklich gute Restaurants in den umliegenden Dörfern haben wir vergeblich gesucht, man muss dafĂŒr tatsĂ€chlich schon weiter weg fahren...
WĂ€hrend unserem Aufenthalt (ĂŒbers Wochenende) war sehr viel Betrieb und vor allem abends sollte man nicht gerĂ€uschempfindlich sein. Party mit lauter Musik und Gegröhle sollte man ertragen können oder einfach mitmachen.

Campingpark Silbersee / Lausitz - Lohsa
Domi W.
4/5

Schöner und auch sauberer Campingplatz mit schönem Badestrand, der auch bei viel Sonne immer ein schattiges PlĂ€tzchen bietet. Kiosk mit Imbiss und ein Restaurant im GelĂ€nde sorgen fĂŒr das leibliche Wohl und sind fĂŒr einen Campingplatz absolut in Ordnung und ohne Bedenken weiter zu empfehlen.
Nette Mitarbeiter und auch die meisten Camper und Dauercamper sind freundlich und hilfsbereit.

Der SanitÀrbereich ist soweit sauber, sollte allerdings mal erneuert werden, da schon sehr in die Jahre gekommen.
Des Weiteren war der Mobilfunkempfang an vielen Stellen kaum vorhanden und verbesserungswĂŒrdig. Sollte definitiv modernisiert werden, um auch in Zukunft konkurrenzfĂ€hig zu bleiben.

Wir fĂŒhlten uns wohl und kommen gern wieder 👍

Campingpark Silbersee / Lausitz - Lohsa
Matthias W.
3/5

Schön gelegener Campingplatz fĂŒr alle Arten von Camping. Die Angestellten sind sehr freundlich und hilfsbereit. Leider macht das nicht die schlechte Situation der SanitĂ€ranlagen weg. Lange Wege und immer Betrieb auf dem Weg dorthin, vorbei am 70er Charme der Dauercamper. Na ja.
Aber Strand, Wasser und Wetter waren topp.

Auch nach einem Jahr hat sich nichts Gutes auf dem Platz getan.
Der Kinderspielplatz ist gesperrt. Die 70er haben sich nicht verÀndert. Schade, dass hier nicht investiert wird, es gibt doch Potential auf diesem Platz. Das Restaurant vor dem Platz ist die reine Katastrophe, auf dem Platz ist die Gastronomie zu klein und hat zu wenig Personal.
Aber es gibt oft schöne und seltene Camper zu sehen.

Go up