Campingplatz Maier - Schwoich

Adresse: Egerbach 54, 6334 Schwoich, Österreich.
Telefon: 537258352.
Webseite: camping-maier.com
Spezialitäten: Campingplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 268 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Campingplatz Maier

Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über den Campingplatz Maier präsentiert, in einem freundlichen, formellen Ton und mit Fokus auf die wichtigsten Aspekte, formatiert mit

👍 Bewertungen von Campingplatz Maier

Campingplatz Maier - Schwoich
Alexander K. (.
5/5

Absolut zu empfehlen. Betreiber sehr freundlich, Sanitär immer sauber und Standort wunderbar. Warmer Pool und kleiner Spielplatz. Brötchenservice. Kostenloser Nahverkehr mit der Kufstein Karte. Immer gern wieder.

Campingplatz Maier - Schwoich
philko74
5/5

Wir wurden nicht enttäuscht. Die anderen Rezensionen sprechen für sich: freundlich, blitzsauber, tolle Duschen (wenn auch nur zwei) und ein gepflegter Platz in schöner Bergkulisse. Schön, dass man auch nur für eine Nacht kommen und reservieren darf.
Wir empfehlen Sie auf jeden Fall weiter. Danke.

Campingplatz Maier - Schwoich
Ela S.
5/5

Süßer gemütlicher idyllischer Campingplatz - hat was von heimkommen - fühlten uns sehr wohl - total unkompliziert und entspannt. Freie Platzwahl und Saniäranlagen sehr sehr sauber und gepflegt. Familie Maier pflegen u hegen ihren Platz u sind bei Fragen & auch (Brötchen)Service sehr hilfsbereit.
Pool gibts auch - aber wir hatten eine Regenwoche🫣
Ca.800 m gibt es eine Pizzeria

Campingplatz Maier - Schwoich
Jens S.
5/5

Wir waren auf der Durchreise und wurden sehr herzlich empfangen. Der Platz ist schön ruhig gelegen. Die Sanitäranlagen waren sehr sauber. Wir haben uns wohlgefühlt.

Campingplatz Maier - Schwoich
Mario
5/5

Ein ganz toller, familiengeführter Campingplatz in herrlicher Bergpanoramalage. Sehr sehr nette Eigentümerin mit klasse Service. Gesamte Anlage und Sanitäreinrichtungen ausgesprochen sauber und modern, Camper werden hier geliebt! Sofort wieder.

Campingplatz Maier - Schwoich
R R.
5/5

Wir waren auf diesem Platz für 2 Nächte auf der Durchreise nach Italien. Dafür hat er uns sehr gut gefallen. Die Betreiber sind sehr nett und der Stellplatz für unseren Wohnwagen (7,9m) groß genug. Die Sanitäranlagen waren sauber. Wir haben an einem Tag Kufstein besucht und die von den Betreibern erhaltene Gästekarte für den dann kostenlosen Besuch der Festung genutzt, der sonst für 2 Personen 28 € gekostet hätte. Das Preis- Leistungsverhältnis stimmt. Wir können den Platz empfehlen und würden ihn wieder buchen.

Campingplatz Maier - Schwoich
Gennarocamper
4/5

netter kleiner Campingplatz in guter Lage. Die Besitzer sind freundlich und zurückhaltend.
Leider hat es sehr viele Stellplätze von Dauercampern was anderseits wiederum auch ein Vorteil sein kann.
Der Platz selber ist okay aber das ein oder andere Detail sollte dem aktuellen Standart Camping im 21 Jahrhundert angepasst sein.
WC und Sanitäranlagen sind okay,
Achtung! zum nächsten Lebensmittelgeschäft / Supermarkt ist es schon ein Stück zum fahren respektive sehr weit zu laufen.

Campingplatz Maier - Schwoich
Freya G.
5/5

Was für ein gepflegter, kleiner und gemütlicher Campingplatz in ruhiger Lage!
Die Betreiber sind sehr nett und hilfsbereit und wir haben uns gleich willkommen gefühlt.

Man kann sich den Stellplatz aussuchen, manche sind komplett eben, andere leicht geneigt. Parzellierungen gibt es nicht, aber Strom in gut erreichbarer Nähe.
Wasser wird im Sanitärbereich gezapft, ist von keinem der Stellplätze weit entfernt.
Das Sanitätergebäude macht einen sauberen, funktionellen Eindruck, Equipment ist ausnahmslos vorhanden, die Duschen sind extrem geräumig.

WLAN steht kostenfrei zur Verfügung, die Verbindung war bestens.
Angenehm: mit der Kufsteinerland-Gästekarte kann man kostenfrei den Linienbus, der ca. 5 Minuten entfernt hält, nehmen, um nach Kufstein zu fahren. Auch der Eintritt in die Festung dort ist mit der Karte kostenfrei.
Einziges kleines Manko: es gibt vor Ort keine Möglichkeit, etwas zu essen zu kaufen. Man sollte also vorbereitet sein.
In ca. 800 m Entfernung gibt es eine Pizzeria, die wir aufgrund des leckeren und preisgünstigen Essens mehrmals aufgesucht haben.
Pro Übernachtung zahlten wir für zwei Personen mit Wohnmobil 32 €. (23 € plus 2 € für Müll, 4 € Kurtaxe und 3 € für Strom)

Go up