Förderverein Kupferbergwerk Düppenweiler e.V. - Beckingen

Adresse: Piesbacher Str. 67, 66701 Beckingen.
Telefon: 06832800011.
Webseite: kupferbergwerk.saarland
Spezialitäten: Bergwerk, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 119 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Förderverein Kupferbergwerk Düppenweiler e.V.

Förderverein Kupferbergwerk Düppenweiler e.V. Piesbacher Str. 67, 66701 Beckingen

⏰ Öffnungszeiten von Förderverein Kupferbergwerk Düppenweiler e.V.

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 14:00–16:30
  • Sonntag: 14:00–16:30

Das Förderverein Kupferbergwerk Düppenweiler e.V.: Ein Besuch lohnt sich

Der Förderverein Kupferbergwerk Düppenweiler e.V. ist eine engagierte Organisation, die sich der Erhaltung und dem Weiterentwickeln des historischen Kupferbergwerks Düppenweiler in Beckingen, Saarland, widmet. Der Verein spielt eine zentrale Rolle bei der Bewahrung dieses bedeutenden Zeugnisses der Bergbaugeschichte und bietet Besuchern die Möglichkeit, einen Einblick in die faszinierende Welt der alten Kupferminen zu gewinnen. Die Organisation ist nicht nur ein Verein im traditionellen Sinne, sondern ein lebendiger Teil der lokalen Gemeinschaft, der sich aktiv für den Tourismus und die kulturelle Bildung einsetzt.

Lage und Anfahrt

Das Kupferbergwerk Düppenweiler befindet sich in einer malerischen Umgebung, direkt in Beckingen, einem historischen Ort im Saarland. Die genaue Adresse lautet: Piesbacher Str. 67, 66701 Beckingen. Die Anreise ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung, darunter auch ein rollstuhlgerechter Parkplatz, was den Besuch für alle Menschen zugänglich macht. Die räumliche Nähe zu anderen touristischen Attraktionen der Region, wie beispielsweise dem Schloss Beckingen, macht den Besuch des Bergwerks zu einem idealen Tagesausflug.

Informationen und Öffnungszeiten

Für detaillierte Informationen zu den aktuellen Führungszeiten und eventuellen Sonderveranstaltungen ist die offizielle Webseite des Fördervereins zu konsultieren: kupferbergwerk.saarland. Es wird dringend empfohlen, sich vorab über die Führungszeiten zu informieren und gegebenenfalls Tickets zu reservieren, da die Touren aufgrund der begrenzten Kapazität der Anlage personenbeschränkt sind. Der Verein legt großen Wert auf eine informative und anschauliche Führung, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet ist. Die Telefonnummer für Rückfragen lautet: 06832800011.

Die Spezialitäten des Kupferbergwerks

Das Kupferbergwerk Düppenweiler ist eine einzigartige Sehenswürdigkeit und bietet Besuchern die Möglichkeit, unter Tage zu gehen und die beeindruckende Technik der alten Kupferminen zu erleben. Die Führung dauert in der Regel eine Stunde und führt durch die verschiedenen Stationen des Bergwerks. Ein besonderes Highlight ist die Besichtigung der Anlage oberhalb der Grasnarbe, wo die Besucher einen umfassenden Einblick in die Geschichte der Kupferproduktion und die damit verbundenen Ortschaften erhalten. Die Führung vermittelt nicht nur Wissen über die Bergbaugeschichte, sondern auch über die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen des Bergbaus auf die Region. Die Spezialitäten des Bergwerks liegen also nicht nur im historischen Kontext, sondern auch in der authentischen Darstellung der damaligen Arbeitsbedingungen und der technologischen Innovationen.

Bewertungen und Empfehlungen

Ein Blick auf die Bewertungen auf Google My Business zeigt, dass das Kupferbergwerk Düppenweiler bei den Besuchern sehr gut ankommt. Das Unternehmen hat aktuell 119 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 4.5 von 5 Sternen. Die positiven Bewertungen loben vor allem die informative und spannende Führung, die von erfahrenen Guides geleitet wird. Viele Besucher betonen die emotionale Tiefe der Führung und die Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen. Die Führung ist oft von den persönlichen Geschichten der Guide geprägt, die die Geschichte des Bergwerks lebendig werden lassen. Die Besucher schätzen es, dass die Anlage gut erhalten ist und die Besucher die Möglichkeit haben, sich in die damalige Zeit hineinzuversetzen. Die Andere interessante Daten, wie der rollstuhlgerechte Parkplatz, unterstreichen das Bestreben des Fördervereins, den Besuch für alle Menschen zugänglich zu machen. Die hohe Bewertung spricht für die Qualität der Angebote und die positive Atmosphäre im Kupferbergwerk.

Zusammenfassung

Das Kupferbergwerk Düppenweiler e.V. ist eine lohnende kulturelle und touristische Attraktion im Saarland. Durch die Kombination aus historischer Bedeutung, spannenden Führungen und der Bemühung um Barrierefreiheit bietet der Verein ein einzigartiges Erlebnis für Besucher jeden Alters. Die Spezialitäten des Bergwerks liegen in der authentischen Darstellung der Bergbaugeschichte und der Möglichkeit, unter Tage zu gehen. Wer sich für Bergbaugeschichte und lokale Traditionen interessiert, sollte sich diesen Besuch nicht entgehen lassen. Die Adresse Piesbacher Str. 67, 66701 Beckingen, und die Telefonnummer 06832800011 sind die Anlaufstellen für weitere Informationen. Die Webseite kupferbergwerk.saarland bietet umfassende Informationen zu Führungszeiten und Ticketreservierungen.

👍 Bewertungen von Förderverein Kupferbergwerk Düppenweiler e.V.

Förderverein Kupferbergwerk Düppenweiler e.V. - Beckingen
Großstadtbengel
5/5

Wir hatten hier wirklich eine sehr nette Führung. Diese hat eine Stunde gedauert. Ca . 20-25 Minuten ist man unter Tage. Während der restlichen Zeit wird die Anlage Oberhalb der Grasnarbe erläutert und die Ortschaften zur Weiterproduktion gezeigt.

Man sollte sich vorab über die Führungszeiten erkundigen und ggbfs. Tickets kaufen, da die Touren personenbeschränkt sind.

Förderverein Kupferbergwerk Düppenweiler e.V. - Beckingen
Ulrich S.
4/5

Sehr spannende und gute Führung, wenn man den Richtigen hat. Wir haben Jürgen kennen gelernt und sagen nur " Vielen Dank für eine tolle und emotionale Führung👌

Förderverein Kupferbergwerk Düppenweiler e.V. - Beckingen
Sabrina W.
5/5

Die Führung dauerte insgesamt ca. 1,5 Std. (über und unter Tage) und war wirklich gut. Für 8 €/Pers. (6€/Kind) absolut top. Die freundliche Dame hat alles sehr verständlich und interessant erklärt. Wir haben viel dazu gelernt. Der Stollen ist wirklich sehenswert, ebenso die nachgebaute Schmelze. Man merkt, dass der Verein sich sehr viel Mühe macht. Auch für Kinder ein spannendes Ausflugsziel.

Förderverein Kupferbergwerk Düppenweiler e.V. - Beckingen
Kerstin G.
5/5

Zum ersten Mal die Mettenschicht und den Wintermarkt am dritten Adventswochenende besucht. Tolle Kulisse, sehr schön gemacht!

Förderverein Kupferbergwerk Düppenweiler e.V. - Beckingen
Klaus L.
5/5

Haben eine sehr gute Führung durch das Bergwerk gehabt. Dabei wurden sowohl über- als auch untertage die Anlagen besichtigt. Nach der Führung haben wir noch lecker im Huthaus gegessen. Insgesamt sehr empfehlenswert

Förderverein Kupferbergwerk Düppenweiler e.V. - Beckingen
Beate J.
1/5

Unfreundlichkeit pur!
Leider kann man nicht null Sterne vergeben...
Obwohl die Hauptattraktion "Mystallica" (Licht- und Toninstallation im Bergwerkstollen) außer Betrieb war, wurde der volle Eintrittspreis (Erwachsene 8€, Kinder 6€) verlangt... Da wir die Führung um 15 Uhr verpasst hatten, mussten wir bis zur nächsten Führung um 16:30 Uhr warten. Frei zugänglich ist nur wenig Interessantes im Außengelände des Bergwerkes zu besichtigen. Nachdem wir dann nach 1,5 Stunden Warten für die Führung um 16:30 Uhr bezahlt hatten, wurde plötzlich ein negativer Coronatest für die Kinder gefordert, von dem vorher keine Rede gewesen war. Und der Führer war sichtlich erleichtert, deswegen eine weitere Führung ablehnen zu können... Sehr enttäuschend, wir sind völlig umsonst dorthin gefahren!

Förderverein Kupferbergwerk Düppenweiler e.V. - Beckingen
Elisabeth W.
5/5

Wir haben heute das Kupferbergwerk besucht. Es war eine tolle Führung mit sehr guten Erklärungen. Besonders wurde auch auf die Kinder eingegangen, aber auch die Erwachsenen kamen nicht zu kurz. Das Engagement (ehrenamtlich) ist bewundernswert. Vielen Dank

Förderverein Kupferbergwerk Düppenweiler e.V. - Beckingen
Joachim S.
1/5

Arroganter Führer. Lässt mich und meine zwei Enkel 1 1/2 Stunden warten, um uns dann mitzuteilen, dass er wegen 3 Personen keine Führung mehr macht. Die nette Hut-Haus Wirtin sagte uns, dass dies nicht üblich sei. Schade, wäre bestimmt interessant gewesen. Und so.... 95 km umsonst gefahren.

Go up