- CampingFreunde
- Klein Rönnau
- KlüthseeCamp & Seeblick - Klein Rönnau
KlüthseeCamp & Seeblick - Klein Rönnau
Adresse: Klüthseehof, Stipsdorfer Weg 2, 23795 Klein Rönnau, Deutschland.
Telefon: 455182368.
Webseite: kluethseecamp.de
Spezialitäten: Campingplatz, Ferienpark, Wellness-Programm.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Abwasseranschlüsse für Wohnmobile, Camping mit Wohnmobil, Grillen, Stromanschlüsse für Wohnmobile, Wasseranschlüsse für Wohnmobile, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Aktivitäten, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz, Stellplätze für Besucher/Kunden, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 451 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von KlüthseeCamp & Seeblick
Absolut Hier ist ein umfassender Text über den KlüthseeCamp & Seeblick, formell und in der dritten Person, mit den gewünschten Schwerpunkten und im
👍 Bewertungen von KlüthseeCamp & Seeblick
Sabine O.
Wir sind gerade vor Ort und aufgrund der vorangegangenen Bewertungen hatten wir schon Angst, wir können bis zur Abfahrt am Sonntag nicht mehr duschen gehen. Ja, die Anlagen sind alt und bedürfen sicherlich einer Erneuerung. Aber sie sind längst nicht so verschmutzt, wie man es hier dargestellt hat. Wer diese als total dreckig und verschmutzt ansieht, der war noch nie in Frankreich auf einem Campingplatz. Da hat man sogar Angst, überhaupt mit irgendeinem Körperteil die Fliesen zu berühren
Alle sind hier sehr nett und bemüht, es allen Recht zu machen. Die Preise sind fair, es gibt hier nichts auszusetze
_babette _.
Von außen macht der Campingplatz einen guten Eindruck. Es gibt viele Schattenplätze aufgrund der vielen Bäume und Büsche. Leider sind die Sanitäranlagen in einem schlechten Zustand. Das diese sehr alt ist, darüber kann man durchaus hinweg sehen. Die Reinigung dieser erfolgt aber leider sehr unregelmäßig und wenn dann auch nur sehr dürftig. Das hintere Waschhaus riecht zudem auch sehr unangenehm. Das Restaurant ist okay. Man bekommt was man erwartet. Der Service im Restaurant ist hervorzuheben da sehr freundlich.
Maren
Der Campingplatz ist in die Jahre gekommen, aber das ist o.k. Bei der schönen Lage zwischen den Seen. Die sanitären Anlagen sind Standard und als Camper freut man sich ja immer über "abschließbare" Duschkabinen mit heißem Wasser.
Wir waren übers Wochenende hier und es wurde extrem laute Musik bis weit nach Mitternacht gespielt. Leider hat unsere Beschwerde am nächsten Tag nichts gebracht. Man riet uns, den Verursacher zu bitten, die Musik leiser zu stellen. Sehr witzig. Das ist nicht meine Aufgabe, ich bin hier Gast. Das gleiche Spiel oder eher die gleiche Lautstärke der Musik dann nochmal in der folgenden Nacht.
Wir sind seid vielen Jahren Camper und haben schon viel erlebt. Aber die Nachtruhe wurde doch soweit eingehalten. Dieser Campingplatz hält davon meiner Meinung nach gar nichts.
Kann ich nicht empfehlen und wir kommen bestimmt nie wieder.
Bei der Abreise hab ich das Thema nochmal angesprochen. Und die wirklich nette Frau an der Rezeption meinte, dass das gar nicht möglich wäre. Ich hatte dann echt keine Lust mehr zu diskutieren.
Nikl ?.
Das positive vorweg für mich als Urlaubs-/Freizeitcamper. Chefin und Personal unwahrscheinlich freundlich, daher fällt es schwer etwas Negatives zu schreiben.
Einige Verbesserungsvorschläge, die sicher helfen:
1. Sauberkeit: bin nicht penibel, jedoch einige Gäste wissen nicht, was sich gehört. Bartstoppeln und Haare lagen dort länger und 2 x am Tag bei dem Gästebereich hinten/unten wurde sicher nicht sauber gemacht. Insbesondere die Waschbecken.
2. Ein paar mehr Haken im Duschbereich vor den Duschen würden helfen im Gästebereich hinten/unten, um Taschen, Mäntel besser ablegen/aufhängen zu können. Die Duschen selbst haben natürlich Haken.
3. Alles naturbelassen: Es sollte öfters nach totem Aas (tote Vögel, tote Kaninchen) ausschau gehalten werden. Geht nicht, das tote Tiere auf dem Campingplatz liegen, sodass einige Gäste sagen: "Liegt das immer noch da?" Unangenehm!
4. Seifenspender an den Toiletten fehlen nach meiner Meinung?
5. Schließzeiten um 22:00 Uhr viel zu früh. Mit der "Mittagsruhe" kam ständig unnötig hecktik auf durch die Schranken und wann man rein und rausfahren darf, wann man rein und raus mußte. Die Ostsee ist mindestens 30 Minuten weg. Das Konzept sollte daraufhin angepasst werden.
Insgesamt sowieso merkte man kaum, wenn sich Autos auf dem Platz bewegten. Das Klientel ist sowieso eher ruhig. Zumindest sollte eine Unterscheidung in der Woche und am Wochenende gemacht werden.
Eventuell auch ein Unterschied zwischen Urlauber/Freizeitcamper und Dauercamper machen, denn deren Bereiche sind weitgehend getrennt.
Denn Dauercamper können sich ganz einfach einrichten, weil sie dort wohnen (siehe Artikel Lübecker Nachrichten vom 22.6.22).
Erweiterung auf 23:30 sinnvoll.
6. Es fehlt Licht hinten/unten im WC/Bad-Bereich. Eine Lampe würde helfen. https://maps.app.goo.gl/pksqbnvvkyYWWJCs6
Viel Erfolg euch noch. Komme sicher mal wieder.
Kai H.
Ein sehr schön gelegener Platz direkt am See mit kleinen Badestellen. Das Personal war sehr freundlich. Leider sind die Sanitäranlagen in die Jahre gekommen und haben einen schlechten Eindruck gemacht. Leider waren diese auch nicht sauber und es hat permanent sehr unangenehm gerochen. Schade, hat doch der Platz so viel Potenzial...
Peter R.
Schöner Platz, leider sind die Toiletten und die Duschen eine Zumutung. Die 2 Tage wo wir dort waren, wurden die Toiletten nie gereinigt und nie Papier nachgefüllt. Die Entsorgungsstelle gleicht einer 3. Welt Müllhalde. Ich frage mich, wo die 4 Sterne von ADAC herkommen! Für den Preis eine absolute Frechheit, nie wieder!
Bine H.
Wir waren jetzt gerade für eine Woche in den Sommerferien auf dem Campingplatz. Die Anmeldung erfolgte problemlos. Das Autokennzeichen wird erfasst für die Schranke und man bekommt eine Karte für die Waschhäuser, die wir persönlich nicht einmal benutzen mussten.
Uns wurde gesagt dass wir uns auf der Wiese einfach einen Stellplatz aussuchen können. Wir sind davon ausgegangen dass die Stellplätze nummeriert und parzelliert sind, was leider nicht der Fall war. So kann sich jeder stellen wie er will und sich auch so viel Platz nehmen wie er will ohne Rücksicht auf andere. Das fanden wir etwas ungemütlich und ungewöhnlich. Ansonsten ist der Platz sehr schön angelegt und zum Badesee wo ein kleiner Strand vorhanden ist sind es fußläufig gerade mal fünf Minuten wenn überhaupt. Das angegebene Schwimmbad ist Mini und kostet 2 € pro Person am Tag was wir aber nicht genutzt haben da der See glasklar und wunderschön zum Schwimmen war selbst mit Kleinkindern. Wir hatten ein kleines Waschhaus gegenüber unserem Stellplatz gehabt, welches tatsächlich unangenehm gerochen hat und nicht immer sehr sauber vorgefunden wurde. Das Waschhaus an der Rezeption ist um einiges größer und wir empfanden es auch um einiges sauberer. Das Interieur ist in die Jahre gekommen aber so schlimm wie es manche beschreiben war es nun wirklich gar nicht. Jeder sollte auch mal auf sich selber gucken, wie man den Platz im Waschhaus hinterlässt. Zu unseren Zeitraum vom Urlaub war auch eine Jugendreise Gruppe auf dem Platz, dass war wirklich sehr angenehm nur das Waschhaus sah morgens und abends nach dem die Kids drin waren katastrophal aus. Aber das wurde dann im Laufe des Tages zumindest morgens von dem Campingplatz wieder in Ordnung gebracht. Die die vier Spielplätze waren draußen aber überdacht. Im hinteren Bereich von der Rezeption wo auch das Restaurant sich befindet ist ein kleiner Spielplatz sowie ein Beachvolleyballfeld, ein Basketballplatz und eine große Wiese mit Toren. Auch die Kinderbetreuung mit einer netten Leihoma war wirklich sehr herzlich und sehr vertrauenswürdig. Was wir total schön fanden war das abends jede Menge Hasen auf den Parzellen hoppelten, auch wenn Hunde dort waren haben die sich relativ nah an die Wohnwagen etc. getraut. Wir haben uns einen Stellplatz unter eine Eiche ausgesucht leider hat die wohl irgendetwas abgesondert so dass wir zum Ende des Urlaubs eine absolute Wespenplage auf dem Vorzelt sowie Wohnwagen hatten.
Sonja B.
Wir waren übers Wochenende in den Sommerferien nun ein zweites Mal hier zum Campen. Wenn man auf dem Campinggelende angekommen ist, macht der Platz einen guten Eindruck. Die Anmeldung ging fix, die Rezeption freundlich, Brötchenservice wird angeboten, kleines Restaurant anbei.
Im Hinteres Bereich gibt es große Wiesen mit Bäumen und Büschen. Der Boden ist nicht überall gerade.
Kommen wir zu den Waschhäusern: Wir waren im Hinteren Waschhaus. Es richt nach Kloake, es gab keine Mülleimer bei den Toiletten, es gibt keine Haken oder Ablegeplätze an den Waschplätzen. Schuhe können im Eingangsbereich nicht abgetreten werden. Die Abwaschplätze befinden sich draußen und sind nicht überdacht. Die Wasserhähne sind nicht fest montiert. Ich finde es nicht schlimm, wenn etwas in die Jahre gekommen ist, dieses hier ist einfach lieblos. Wenn man sich etwas Mühe geben würde, könnte es hier mit geringen Aufwand deutlich angenehmer sein.
Kommen wir zum Auschecken. Die Preise sind für mich akzeptabel, allerdings nicht nachvollziehbar. Letztes Jahr wurden wir mit unserem Dachzelt, 2 Erwachsene wie ein Wohnmobil abgerechnet, dieses Jahr als Familienzelt. Es wäre hilfreich hier für mehr Transparenz zu sorgen.
Bleibt zu hoffen, dass sich mit den neuen Pächtern hier etwas tut. Wäre schade, wenn alles beim Alten bleibt.