Malerweg Etappe 7 - Gohrisch

Adresse: Muselweg, 01824 Gohrisch, Deutschland.

Webseite: saechsische-schweiz.de
Spezialitäten: Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Joggen, Spazierengehen, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 69 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Malerweg Etappe 7

Malerweg Etappe 7 Muselweg, 01824 Gohrisch, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Malerweg Etappe 7

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Malerweg Etappe 7 - Ein atemberaubendes Erlebnis

Die Malerweg Etappe 7, die Sie von Muselweg, 01824 Gohrisch, Deutschland, starten können, ist ein wahres Juwel für alle Naturliebhaber und Wanderenthusiasten. Die Adresse dieser beeindruckenden Etappe lautet: Muselweg, 01824 Gohrisch, Deutschland. Für alle, die mehr über diese wunderschöne Route erfahren möchten, ist die offizielle Webseite saechsische-schweiz.de eine wertvolle Ressource.

Besonderheiten und Spezialitäten

Diese Etappe des Malerwegs bietet eine Fülle an Spezialitäten, darunter die einzigartige Schönheit des Wandergebietes und eine Sehenswürdigkeit, die sicherlich in Erinnerung bleibt – das Pfaffenstein. Die Spezialitäten des Ortes sind ideal für alle Naturfreunde, die nicht nur die atemberaubende Landschaft genießen, sondern auch die Möglichkeit suchen, sich körperlich zu betätigen.

Daten und Informationen

Einzigartig an dieser Etappe ist, dass sie rollstuhlgerecht ist, was sie besonders zugänglich für alle macht. Andere interessante Daten: Neben der barrierefreien Gestaltung des Weges sind Joggen, Spazierengehen, Wandern und auch kinderfreundliche Wanderungen möglich. Hunde sind außerhalb der Wanderwege willkommen, was den Ausflug für alle Familien attraktiv macht.

Bewertungen und Meinungen

Mit 69 Bewertungen auf Google My Business hat diese Etappe eine durchschnittliche Bewertung von 4.8/5. Diese positive Resonanz spricht für sich. Ein Teil der Besucher hat leider beim Abstieg vom Pfaffenstein navigationsprobleme gehabt, was jedoch auf einen möglicherweise mangelhaften Wegweiser hindeutet. Dennoch wird diese Etappe auf jeden Fall weiterempfohlen.

Empfehlung

Für alle, die sich auf eine atemberaubende Wanderung durch die Sachsen-Suße vorbereiten, ist die Malerweg Etappe 7 unbedingt zu empfehlen. Die Kombination aus kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten und der unbeschußenen Natur macht diese Etappe zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir empfehlen Ihnen, die vollständigen Wegbeschreibungen und -karten auf der Webseite von saechsische-schweiz.de einzusehen, um bestmöglich vorbereitet zu sein. Kontaktieren Sie uns gerne über diese Plattform, um weitere Fragen zu stellen oder Ihre eigenen Erfahrungen zu teilen. Wir freuen uns auf Ihre Bewertung und hoffen, dass Sie diese fantastische Etappe genauso schätzen werden wie viele andere Besucher schon getan haben.

Bitte beachten Sie, dass für die direkte Kontaktaufnahme über die angegebene Webseite direkt auf das Kontaktformular oder die angebotenen Kontaktinformationen verwiesen wird, um eine persönliche und schnelle Reaktion zu gewährleisten.

👍 Bewertungen von Malerweg Etappe 7

Malerweg Etappe 7 - Gohrisch
Wolfgang M.
5/5

Auch die Etappe 7 des Malerweges ist sehr abwechslungsreich. Leider haben wir uns beim Abstieg vom Pfaffenstein verlaufen. Anstelle nach rechts sind wir links gelaufen. War dann eine komplette Tund umdenken Pfaffenstein. Hier würde ein Wegweiser mehr gute Dienstr leisten. Können diese Etappe aber auf jedenfall weiter empfehlen.

Malerweg Etappe 7 - Gohrisch
Melanie K.
5/5

Sehr anspruchsvolle Etappe mit sehr vielen Treppen zum Pfaffenstein allerdings gibt es auch hier einen etwas leichteren Aufstieg.
Oben angekommen wird man belohnt mit einem herrlichen Panorama.
Auf jeden Fall sollte man den Abstecher zur Barbarine nicht vergessen.
Nach dem Abstieg führt die Etappe weiter zur Festung Königstein hier sollte man die Öffnungszeiten beachten in der Planung seiner Wanderung.
Eintritt liegt bei 13€ momentan.
Auch diese Etappe ist nicht Hunde und Kinderwagen geeignet!!

Malerweg Etappe 7 - Gohrisch
Henry
5/5

Es lohnt sich, auf dem Malerweg durch die wunderschönen Landschaften zu wandern und die Natur zu genießen. Der Weg ist sehr abwechslungsreich und führt durch Wälder, an Feldern vorbei und über viele Felsen. An manchen Stellen gibt es noch Informationstafeln und kleine Ratespiele über die Vielfalt des Waldes.

Malerweg Etappe 7 - Gohrisch
Silvio N.
5/5

Wie eigentlich alle Wege und Etappen des Malerweges sehr sehenswert.

Malerweg Etappe 7 - Gohrisch
Silikon &. B. L.
5/5

Es hat großen Spaß gemacht und war selbst für Kind und Hund sehr spannend

Malerweg Etappe 7 - Gohrisch
Roland S.
5/5

Schöner Wanderweg rund um Gohrisch. Auch nicht allzuschwer wenn man gut zu Fuß ist. Der Blick in die Landschaft wie im gesammten Elbsandsteingebirgen super schön. Unterwegs sind Bänke zu Verweilen aufgestellt also auf gehts. Man kann den Wanderweg nur empfehlen.

Malerweg Etappe 7 - Gohrisch
kusch-art
5/5

Gohrisch - Pfaffendorf - Königstein - Festung Königstein - Thürmsdorf - Weißig
15,4 km / ca 6 h
mittelschwer
Höhepunkte der anspruchsvollen Wanderung auf der Etappe 7. Malerweges sind der Pfaffenstein mit der Barbarine und die schon weit sichtbare und einmalige Festung Königstein. Um all die Bauten und Ausstellungen auf der Festung zu besichtigen, sollte man sich schon einen extra Tag einplanen. Die Landschaft mit ihren weit sichtbaren Tafelbergen ist einmalig und voller schöner Naturwunder!

Malerweg Etappe 7 - Gohrisch
René H.
5/5

Schöne kleine Rundwanderung mit Start im Kurort Gohrisch in der sächsischen Schweiz. Sehr gut für Familien geeignet, einen geländegängigen Kinderwagen oder einen Bollerwagen (Fuxtech o.ä.) kann man ohne Probleme mitnehmen.

Go up