Matthias F.
1/5
Ich muss vor dem Standort warnen. Das Problem trat nach der Anmietung im Juli 2024 auf. Vorher war nur die telefonische Erreichbarkeit problematisch, man wurde fast immer zur Zentrale von Mcrent automatisch verbunden. Während der Fahrt mit dem Wohnmobil wurden aber Fragen immer zügig telefonisch beantwortet und auf Probleme eingegangen. Auch sonst gab es nichts zu beanstanden. Dann wurde wegen eines von mir verursachten Schadens am Heck die Kaution von 1500 Euro eingezogen. Meine Frage, wann es einen Kostenvoranschlag gibt und ich den Rest zurückbekomme, wurde damit beantwortet, dass man das nicht wisse. In der Tat habe ich auch nie mehr etwas gehört, nicht mal einen Kostenvoranschlag bekommen. Im September, Oktober und November wurden e-mail Nachfragen an [email protected] ignoriert. Telefonisch war dort nie mehr jemand zu erreichen (07622/688850) und als ich 2 h an einem Samstag vormittag zum Standort fuhr, war dort niemand, trotz anderslautender Öffnungszeiten im Internet. Ich hinterlies dort einen Zettel mit der Bitte um Rückruf, was keinen Erfolg hatte. Die McRent Zentrale war da hilfreicher, antwortete zumindest auf e-mails. Aus dem e-mail Verlauf ging hervor, dass der Standort in Rheinfelden/Maulburg, auch auf deren e-mails nicht geantwortet hatte. Dann wurde noch eine Insolvenz der Firma Camper Base erwähnt, so dass ich schon befürchtete, dass die Kaution in der Insolvenzmasse unterging. Sehr wahrscheinlich betrifft mich dies aber gar nicht. Mitte November konnte ich tel. eine nette Mitarbeiterin in der Zentrale erreichen, die von dem Fall wußte. Sie habe den Leiter des Standorts in Rheinfelden schon im September kontaktiert, dass er sich darum kümmern möge. Sie werde ihn nun erneut kontaktieren. Das verhinderte noch meine Weiterleitung des Falls an die Rechtsschutzversicherung. Derzeit warte ich auf Rückmeldung bzw. werde vorerst mich mit weiterem Nachfragen begnügen.
Ergänzung 27.11.2024: heute, nach mehr als 4 Monaten, kam per E-Mail die Kostenaufstellung, zuvor hatte ich noch mal bei der Zentrale angerufen, wo ich weiterhin Kopfschütteln und Hilflosigkeit wahrgenommen habe. Man erreiche weiterhin den Standort in Rheinfelden nicht. Interessanterweise wird mir kein Rest der Kaution zurückgezahlt sondern ich soll noch weitere 258 € bezahlen. Dies liegt wohl daran, dass jeder einzelne Schaden eine Selbstbeteiligung von 1500 € hat, was tatsächlich in den Geschäftsbedingungen stehen soll. Mündlich wurde ich darüber aber nicht aufgeklärt. Was auch ein anderer Kunde schon angemerkt hat ist die hohe Verrechnung von 350 € für eine sehr kleine Gardine an einem Seitenfenster die selber nicht kaputt war, sondern wo nur die Bedienung mit der Schnur nicht mehr funktioniert hat. Rückfragen dazu habe ich natürlich an die Zentrale gerichtet bei völliger Abschottung des Standorts in rheinfelden. In Zukunft vielleicht lieber in Freiburg.