Neckarbischofsheim - Neckarbischofsheim

Adresse: 74924 Neckarbischofsheim.

Webseite: neckarbischofsheim.de
Spezialitäten: -.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Neckarbischofsheim

Neckarbischofsheim 74924 Neckarbischofsheim

Neckarbischofsheim: Eine reizvolle Stadt im Herzen des Schwarzwalds

Neckarbischofsheim präsentiert sich als attraktiver Ort im Landkreis Rottweil, Baden-Württemberg. Diese mittelständische Stadt entlang des Flusses Neckar vereint eine reiche Geschichte mit einem pulsierenden gegenwärtigen Leben. Die ca. 5.000 Einwohner zählende Gemeinde, eingebettet in die südbadische Landschaft, bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine wunderschöne Mischung aus natürlicher Idylle und kulturellem Angebot. Der Name selbst, der auf den Bischof Kilian und den Fluss hinweist („bischofscheim“ = Bischofsdorf), erinnert an die frühere Bedeutung dieser Region.

Geografische Lage und Umgebung

Neckarbischofsheim befindet sich im Südosten Baden-Württembergs, im Landkreis Rottweil, nur wenige Kilometer südlich der größeren Kreisstadt Rottweil selbst. Die Stadtmitte thront auf einem kleinen Hügel, umgeben von grünen Wiesen und Feldern. Durch den Ort zieht sich der Neckar, der nicht nur als Landschaftsmerkmal dient, sondern auch als Quelle wichtiger Nahwasserquellen für die Region. Die nacklige Bergwelt des Schwarzwalds ist nur eine kurze Fahrt entfernt, was für Naturliebhaber und Wanderer eine hervorragende Ausgangslage bietet. Der Verkehrsknotenpunkt Neckarbischofsheim, an dem die Bundesstraße 311 (B 311) und die Länderstraßen kreuzen, gewährleistet eine gute Erreichbarkeit für Gäste aus nah und fern. Autofahrer haben die Möglichkeit, die Stadt zentral zu erreichen, während Buslinien von den Nachbarorten wie Rottweil oder Calw ausfahren.

Historische und kulturelle Besonderheiten

Die Stadtgeschichte von Neckarbischofsheim reicht zurück ins Mittelalter. Bereits im 12. Jahrhundert erhielt das Dorf den Marktrecht und begann sich als Wohn- und Handelsort zu entwickeln. Ein wichtiges Zeugnis dieser Geschichte ist die im Stil der romanischen Gotik stehende Rathaus mit seiner markanten Turmstruktur, die einen wichtigen Teil der Stadtpanoramarie bildet. Die evangelische Kirche, datiert in den ersten Jahren des 13. Jahrhunderts, dient bis heute als zentraler religiöser Ort für die Gemeinde.

Das kulturelle Angebot von Neckarbischofsheim ist durchaus ausgeprägt. Die Multifunktionale Halle Neckarbischofsheim, auch als „Arena Calw/Neckarbischofsheim“ bekannt, ist nicht nur ein 躡ungsort für den FC Carl Zeiss Jena, sondern dient auch für Volkstheateraufführungen, Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen. Im Rahmen der Stadtmarketingkampagne „Neckarbischofsheim Marketing“ werden verschiedene Aktivitäten und Angebote der Stadt beworben, um das Besucherinteresse zu wecken.

Die ortsübliche Gastronomie und die Mitmachmuseen laden zum Verweilen ein, während Fachmärkte und Verkaufszentren für Einkaufs- und Freizeittouristen interessant sein können. Die Stadt Neckarbischofsheim verfügt über einen Stadtplan und verschiedene Verkehrsmittel, die eine effiziente Navigation durch den Ort erleichtern. Für besondere Anlässe wie Hochzeiten oder Feiern kann auf Raumleihen zurückgegriffen werden.

Wirtschaft und Dienstleistungen

Die Wirtschaftsstruktur von Neckarbischofsheim ist vielfältig. Neben den ortsansässigen Geschäften und Dienstleistungen gibt es eine zahlreiche Gastronomieangebote, die für den Urlaubs- und Nahverkehr bestimmt sind. Einige Unternehmen aus dem Bau- und Dienstleistungsbereich wie z.B. das Unternehmen „Bauunternehmen Bacher GmbH & Co. KG“ etablieren sich in der Region und bieten professionelle Dienstleistungen an.

Für besondere Anliegen oder Informationssuche ist der Einwohnermeldeamt die zentrale Stelle. Auch das Stadtarchiv bietet historische Unterlagen und Dokumente für interessierte Bürger und Forscher. Bei technischen Problemen wie Stromausfällen gibt es einen Notdienst, den man über die Telefonnummer 112 erreichen kann.

Empfehlungen für Besucher und Einwohner

Falls man Neckarbischofsheim besuchen möchte, empfehlen wir, sich im Internet zu informieren. Die Webseite der Stadt unter www.neckarbischofsheim.de bietet umfangreiche Informationen zu Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Praktischen Adressen. Eine besondere Reise kann man sich mit dem Besuch des Stadtparks oder einer Radtour durch die Umgebung verschaffen. Im Ortszentrum gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Entspannen und Genießen der Ruhe, während die Umgebung durch die Natur des Schwarzwalds bereichert wird.

Für Wohnungsbesichtigungen kann man lokale Immobilienagenturen ansprechen, um eine geeignete Bleibe zu finden. Auch das Städtische Gymnasium und andere Bildungseinrichtungen prägen das Leben der Stadt. Bei Reparaturen oder Betriebsstörungen sind Dienstleister in der näheren Umgebung für ausgezeichnete Leistungen bekannt.

Wichtige Informationen für Anfahrende

Die Adresse Neckarbischofsheim, wie z.B. die Stadtverwaltung unter Dorfstraße 14, ist für verschiedene Behördentermine relevant. Bei Stadtplanungen oder Bebauungsplänen kann die Planungsabteilung für ausführliche Beratung kontaktiert werden. Die Postleitzahl 74924 erleichtert die Korrespondenz, während die Telefonnummern für Notfälle wie die Polizei unter der Nummer 110 oder die Feuerwehr unter 112 jederzeit griffbereit sind.

Die Webpräsenz der Stadt ist ein wichtiges Online-Instrument, das auch aktuelle Meldungen und Termine bereitstellt. Für besondere Projekte oder kooperative Angebote gibt es Kontaktpersonen, die gerne Informationen teilen. Die Einwohner und Besucher können von der Vielfalt der Angebote profitieren, die Neckarbischofsheim bietet.

Die hohe Lebensqualität, die gute Infrastruktur und die freundliche Bevölkerung machen Neckarbischofsheim zu einem attraktiven Aufenthaltsort. Ob für einen Tag auswärts, eine Wochenendreise oder ein längeres Bleiben, die Stadt lädt ein, Entspannung, Erholung und neue Erfahrungen zu machen.

Einladung zum Besuch und Leben

Neckarbischofsheim öffnet seine tore mit Freude für jeden, der Erkundungen und Entdeckungen sucht. Die mittelalterliche Atmosphäre, gepaart mit der modernem Komfort, schafft eine besondere Umgebung, die Alte und Neue gleichermaßen anspricht. Wir laden Sie herzlich ein, einen Besichtigungsführer zu nutzen oder die offizielle Website zu besuchen, um genaue Informationen zu erhalten. Nehmen Sie Verbindung auf, wenn Sie Wege planen oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Möchten Sie wohnen bleiben Dann bieten wir viele Möglichkeiten an, um sich in Neckarbischofsheim zu verwirklichen und zufrieden zu leben.

Die gemeinsame Geschichte, die aktuelle Entwicklungsziele und die persönliche Freude am Städtetag oder Stadtbrief machen Neckarbischofsheim zu einem besonderen Ort. Lassen Sie sich fesseln von der Ruhe und dem Flair dieser Region, genießen Sie die Einheimischen Spezialitäten und erleben Sie die Vielfalt der Angebote. Wir freuen uns auf Ihren besuch in Neckarbischofsheim und wünschen Ihnen eine angenehme Reise

Go up