Parkplatz für Wohnmobile und Wohnwagen - Schönau am Königssee

Adresse: Seestraße 2, 83471 Schönau am Königssee, Deutschland.

Webseite: koenigssee.com
Spezialitäten: Parkplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 115 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von Parkplatz für Wohnmobile und Wohnwagen

Parkplatz für Wohnmobile und Wohnwagen Seestraße 2, 83471 Schönau am Königssee, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Parkplatz für Wohnmobile und Wohnwagen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen in einem freundlichen, formellen Stil zusammenfasst, unter Berücksichtigung der gegebenen Details und der Google My Business Bewertungen:

Parkplatz für Wohnmobile und Wohnwagen in Schönau am Königssee

Für Reisende mit Wohnmobile und Wohnwagen bietet die Gemeinde Schönau am Königssee eine bewährte und komfortable Lösung für die Stellplatzversorgung. Die Parkplatz-Anlage, gelegen unter der Adresse Seestraße 2, 83471 Schönau am Königssee, Deutschland, ist ein zentraler Punkt für Camper und Caravaneure, die die Schönheit des Königssees erkunden möchten. Die Anlage ist besonders attraktiv, da sie eine praktische Anlaufstelle für die ersten Tage des Urlaubs darstellt.

Lage und Ausstattung

Die Parkplatzanlage befindet sich in unmittelbarer Nähe des Ortszentrums, was eine einfache Erreichbarkeit von Geschäften, Restaurants und Sehenswürdigkeiten ermöglicht. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein entsprechend ausgestatteter rollstuhlgerechter Parkplatz sorgen für Barrierefreiheit. Die Anlage ist durch eine gute Infrastruktur gekennzeichnet, die den Aufenthalt der Gäste angenehm gestaltet. Es ist ein Ort, der für eine gute Basis bietet und das Erkunden der Region erleichtert.

Spezialitäten und Zusatzinformationen

Die Spezialitäten dieser Parkplatzanlage liegen in ihrer strategischen Lage und der einfachen Anbindung an die touristischen Highlights des Königssees. Die Gemeinde legt Wert auf eine saubere und gut gepflegte Umgebung. Es ist jedoch anzumerken, dass die Aufrechterhaltung der Sauberkeit und Funktionalität der Einrichtungen eine gemeinsame Aufgabe aller Nutzer ist. Die Gemeinde ist bemüht, die Infrastruktur weiter zu verbessern und den Komfort der Gäste zu erhöhen, was sich in der kontinuierlichen Anpassung der Angebote widerspiegelt.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Die Parkplatzanlage in Schönau am Königssee genießt auf Google My Business eine Durchschnittsbewertung von 3,2 von 5 Sternen, basierend auf 115 Bewertungen. Die Meinungen der Nutzer sind heterogen und spiegeln eine Mischung aus positiven und negativen Erfahrungen wider. Es scheint, dass einige Besucher die Preisgestaltung und die Sauberkeit der sanitären Einrichtungen kritisch sehen. Allerdings werden die zentrale Lage und die einfache Zugänglichkeit häufig gelobt.

Aspekt Bewertung
Lage 4,5/5
Zugänglichkeit 4/5
Preis 3/5
Sauberkeit 2,5/5

Weitere interessante Daten

Zusätzlich zu den bereits genannten Merkmalen bietet die Parkplatzanlage eine sichere Stellfläche für Wohnmobile und Wohnwagen. Es ist ratsam, vorab die Verfügbarkeit zu prüfen, insbesondere während der Hauptsaison. Die Gemeinde ist bemüht, die Bedürfnisse der Camper zu berücksichtigen und bietet kontinuierlich Verbesserungen an.

Webseite: koenigssee.com

Um mehr Informationen zu erhalten, die Verfügbarkeit zu klären und gegebenenfalls eine Reservierung vorzunehmen, empfehlen wir Ihnen, die Webseite koenigssee.com zu besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Schönau am Königssee

---

Ich hoffe, dieser Text entspricht Ihren Vorstellungen Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Anpassungen wünschen.

👍 Bewertungen von Parkplatz für Wohnmobile und Wohnwagen

Parkplatz für Wohnmobile und Wohnwagen - Schönau am Königssee
Engelbert Z.
5/5

Wie ich finde ein Top Platz zu einem vernünftigen Preis. Ich bin Rentner und kein Millionär. Aber ich kann das ganze gemecker nicht mehr hören. Die Stadt bietet hier einiges und die meisten Besucher finden nur Negatives. Ist der Mülleimer voll nehme ich einen anderen. Die Toilette ist nicht sauber, ja liegt aber am Benutzer. Ach, Camperclean kostet doch tatsächlich 2 €. Und 1€ für Wasser. Undsoweiter! Ich kann es einfach nicht mehr lesen.

Parkplatz für Wohnmobile und Wohnwagen - Schönau am Königssee
Christine J.
2/5

Zwei Sterne vergebe ich da ich es gut finde, dass eine Gemeinde wenn man überall Wohnmobile verbietet, dann auch entsprechend eine Möglichkeit für Wohnmobile schafft zu parken/ zu übernachten. Auch gibt es ein neues Toilettenhäuschen und Frischwasser sowie Entsorgung. Wasser und Toilettenentsorgung kosten extra.
Vom Stellplatz aus kann man schnell zum Königssee spazieren.
Aktuell ist nur leider eine Straßenbaustelle ab dem Stellplatz. Der Baufirma wurde erlaubt ihre Baufahrzeuge auf dem Stellplatz zu parken. Dies führte auch dazu, dass große schwere Teerlaster mit Auflieger morgens um 7:30h den Stellplatz genutzt haben um den Laster zu wenden und dabei einmal zwischen allen Wohnmobilen durchgefahren sind.
Ich bin der Meinung; dass wenn man 25€ für die Übernachtung auf einem Schotterplatz bezahlt sollte man auch mehr als auf einem Parkplatz erwarten dürfen.
Ich habe dies an der Touristinfo rückgemeldet, hier hatte man leider wenig Verständnis für die Unannehmlichkeiten und meinte nur, dass es der Baufirma erlaubt wurde, das aber Sache des Landkreises sei. Sie könnten mir nur ein Beschwerdeformular geben, dass ich ausfüllen soll.
Sehr schade, dass man hier wenig Interesse an der Gästezufriedenheit hat.

Parkplatz für Wohnmobile und Wohnwagen - Schönau am Königssee
Marian
4/5

Alles in Ordnung in Bezug auf Lokalität und Preisgefüge. Einzige Verbesserung wäre das Entsorgungskozept:
1. Zu kleine Tonnen für zuviele Wohnmobile
2. WC-Kassette ausschließlich, wenn man nicht den Automaten nutzen kann/will, in den Ablauf für Grauwasser kippbar und ohne Spülen. Es müsste zumindest ein Taster dort sein, der die manuelle Nachspülung auslöst

Parkplatz für Wohnmobile und Wohnwagen - Schönau am Königssee
O_ O.
1/5

10€ Mindestparkgebühr wenn man sich auf der Durchreise für eine Stunde den See anschauen möchte.
Es gibt weitaus schönere Seen in der Umgebung die ich mir mit weniger billigen Touri-Geschäften anschauen kann.
Der Ort mag für eine spezielle Touristengruppe sehr interessant sein, für einen reisenden Mitteleuropäer ist es nichts besonderes.

Parkplatz für Wohnmobile und Wohnwagen - Schönau am Königssee
Mario W.
3/5

Ein Stellplatz der etwas überteuert ist.
Hier wollten wir nicht übernachten. Der direkte Fußweg in Städtchen ist super.
8€ für 10 Stunden. Oder 25€ für eine Nacht. Da kann man lieber auf einem Campingplatz übernachten.
Zu zahlen nur mit Münzen.

Parkplatz für Wohnmobile und Wohnwagen - Schönau am Königssee
Stefan B.
2/5

Geschotteter Platz der größtenteils schräg ist. Kein Strom. Lautes rauschen nachts durch den angrenzenden Bachlauf. Parkgebühr leider nur in 2 Varianten erhältlich: 8 Std für € 10,- oder 24 Std für € 25,-.
Positiv ist:
Neues Toilettenhäuschen auf dem Platz. Entsorgungsstation (gegen eine kleine Gebühr) gleich um die Ecke. Abgegrenzter, ruhiger (außer der Bachlauf) Bereich für WoMo. Königssee und Jennerbahnstation fußläufig in wenigen Minuten zu erreichen.

Parkplatz für Wohnmobile und Wohnwagen - Schönau am Königssee
Frank S.
3/5

SP Nahe am Königssee. Mitte Feb. 2024 war der „Hauptplatz“ des SP mit großen Steinen abgetrennt und nicht zugänglich. Davor konnten wir mit unserem Wohnmobil stehen. Geschotterter Untergrund, leichte Schräge.
Leider hat sich der Preis deutlich erhöht; aktuell 25€/24Stdn. Zahlbar am Automaten oder per „Parkster-App“.
Wir fanden es aufgrund der Nähe zum Königssee für einen Tag ok, wobei 25€ schon recht knackig sind…
Muss aber jeder für sich selber entscheiden.

Parkplatz für Wohnmobile und Wohnwagen - Schönau am Königssee
Herr M. (.
5/5

Ein schöner Stellplatz, ohne Strom.
20€/Tag sind fair und (wegen der touristischen Gegend) angemessen.
Der Platz ist auf Schotter und einigermaßen gerade, wir haben jedoch Keile gebraucht.

Der Stellplatz ist sehr dicht am Königssee und auch die Jennerbahn ist fußläufig erreichbar!👍🏻

Ver- und Entsorgung sind kostenpflichtig möglich.

Die Kassettentoilette wird gegen 2 Euro (EC Karte gegenhalten, NICHT reinstecken!!!) in einem Automaten geleert, gereinigt und mit Bio-"Camper-Green" aufgefüllt, so dass sie sofort wieder einsetzbar ist.
Hatte ich so bisher noch nicht erlebt und ich bin begeistert. 😁👍🏻
Der Frischwasser-Anschluss ist etwas seltsamer... (Hinweis: 1/2 Zoll Adapter mitnehmen, wenn man einen Gardena Anschluss benötigt)
Auch hier bezahlt man mit der EC Karte (auch hier wieder der Tip: dagegen halten, NICHT einstecken!!) und dann kommt der unlogisch Teil:
Man wählt nun die Zeit (nicht die Liter!?) .🤯
Mein Beispiel:
Ich wollte zunächst 10 Liter befüllen und hatte 70 Cent bezahlt, was auch in den ca. 30 Sekunden tatsächlich fast gereicht hatte.
Um dann meinen 20 Liter Kanister zu befüllen, habe ich dann 1,40 Euro bezahlt und bekam plötzlich über 3 Minuten, was natürlich für weitaus mehr reichte. Die Logik, Wasser nach Zeit und nicht nach Litern zu zahlen und das auch noch im Verhältnis Geld/Zeit unlogisch, erschließt sich mir hier absolut nicht und es waren auch nirgends irgendwelche Preistabellen oder Erklärungen angebracht.
Hinweis für den Betreiber, der das hoffentlich bald liest: Bitte nachbessern! Ein Womobilist braucht Wasser immer in 10/20/50/100 Liter Einheiten !!!😏

Go up