Städtischer Campingplatz Loitz - Loitz

Adresse: Mühlentorvorstadt 10, 17121 Loitz.

Spezialitäten: Campingplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 13 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Städtischer Campingplatz Loitz

Städtischer Campingplatz Loitz Mühlentorvorstadt 10, 17121 Loitz

Städtischer Campingplatz Loitz

Der Städtischer Campingplatz Loitz ist ein beliebter Campingplatz in der Nähe des Hafens von Loitz, einem Ortsteil von Wismar.

Adresse und Kontakt

Adresse: Mühlentorvorstadt 10, 17121 Loitz.

Telefon: (39 61 92 34 33)

Página web: https://www.staedtischer-campingplatz-loitz.de

Spezialitäten

Campingplatz ist die Hauptspezialität des Städtischen Campingplatzes Loitz.

Andere interessante Daten

Rollstuhlgerechter Eingang und Rollstuhlgerechter Parkplatz machen den Campingplatz zugänglich für Menschen mit Behinderung.

Wandern und Kinderfreundlich sind weitere Besonderheiten des Campingplatzes.

Es gibt auch Kinderfreundliche Wanderungen für Familien.

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 13 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Die Bewertungen sind sehr positiv und beschreiben den Campingplatz als schön und sehr zu empfehlen.

Einige Gäste loben die freundliche und hilfsbereite Person des Hafenmeisters.

Die sauberen und geräumten Toiletten sind auch häufig gelobt.

Einige Gäste haben jedoch bemerkt, dass der Ort selbst nicht zum längeren Verweilen einlädt.

Spezialitäten

Currywurst ist eine der beliebtesten Spezialitäten des Hafenbistros.

Einige Gäste haben auch die Wiese direkt am Hafen erwähnt, auf der man Wandern gehen kann.

Es gibt auch Strom zum super Preis für die Wiese.

Informationen

Der Städtische Campingplatz Loitz ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen und bietet Kinderfreundlichkeit.

Es gibt auch Rollstuhlgerechte Eingänge und Parkplätze.

Der Hafenmeister ist freundlich und hilfsbereit.

Die sauberen und geräumten Toiletten sind auch häufig gelobt.

Einige Gäste haben jedoch bemerkt, dass der Ort selbst nicht zum längeren Verweilen einlädt.

Für einen Kurzbesuch trotzdem sehr zu empfehlen.

👍 Bewertungen von Städtischer Campingplatz Loitz

Städtischer Campingplatz Loitz - Loitz
Bu B.
5/5

Schöne Stellplätze direkt am Hafen. Ich habe 9 Euro / ohne Strom bezahlt. Der Hafenmeister ist freundlich. Landschaftlich einmalig. 50 Cent Münzen für die einfachen aber sauberen Toiletten. Das Hafenbistro ist klasse. Ich habe die Currywurst meines Lebens gegessen. Kurzer Weg zum Edeka. Der Ort selbst lädt nicht zum längeren Verweilen ein. Für einen Kurzbesuch trotzdem zu empfehlen.

Städtischer Campingplatz Loitz - Loitz
Siegfried K.
5/5

Top Wiese direkt an der Peene,auf Wunsch mit Strom zum super Preis. Sehr netter und hilfsbereiter Hafenmeister, der sich um alles kümmert. Sehr zu empfehlen!!!

Städtischer Campingplatz Loitz - Loitz
Eckart S.
4/5

Campingwiese direkt am kleinen Hafen von Loitz, beim Hafenmeister 7 Euro bezahlt für eine Nacht im Zelt.

kleines Manko is die Toilette, die is zwar echt top in Schuss aber wer kein 50Cent Stück zur Hand hat kommt nicht rein.
Weiß nicht wie man das verbessern kann, aber pullern schon Mal Leute hinter die Hecke deswegen. überlegt euch mal was! ☺️

Städtischer Campingplatz Loitz - Loitz
Katja W.
5/5

Schöner Stellplatz direkt an der Peene für 5 Euro pro Wohnmobil plus 2 Euro pro Person.. Restaurant Korl Loitz ist direkt daneben. WC-Schlüssel gibt es beim Hafenmeister.

Städtischer Campingplatz Loitz - Loitz
Anselm B. (.
5/5

Das klingt nach einer fantastischen Möglichkeit, einen erholsamen Urlaub in Loitz zu verbringen!

Die Campingwiese im Hafen von Loitz ist auch in diesem Jahr (2023) ein sauberer Platz für Camper. Es scheint, als hätten alle dafür gesorgt, dass die Qualität der Campingwiese erhalten bleibt.

#SommerInLoitz

Für Tagesgäste gibt es die Möglichkeit, sich im HAFENIMBISS anzumelden. Dort können sie ihr Zelt aufschlagen und einen entspannten Urlaub in Loitz genießen. Es scheint, als ob der HAFENIMBISS eine gute Anlaufstelle für Gäste ist, die nicht nur für eine Nacht bleiben möchten, sondern etwas länger vor Ort bleiben möchten.

Wenn man sich nicht nur auf der Campingwiese entspannen möchte, gibt es die Möglichkeit, stundenweise ein Kanu von der Kanusstation zu mieten. Mit dem Kanu kann man dann eine Runde fischen und die schöne Umgebung auf dem Wasser erkunden. Das klingt nach einer großartigen Aktivität, um die Urlaubszeit in Loitz abwechslungsreich zu gestalten.

Insgesamt scheint Loitz also eine vielseitige Urlaubsregion zu werden, die sowohl Camping- als auch Outdoor-Aktivitäten anbietet. Egal, ob man sich entspannen oder aktiv sein möchte, Loitz ist eine gute Wahl in 2023.

Städtischer Campingplatz Loitz - Loitz
Petra S.
4/5

Der Stellplatz ist toll, direkt an der Peene, mit Strom 11.- Euro. Sehr netter Hafenmeister, seine Frau betreibt den Imbiss, alles sehr lecker. Leider konnten wir unser Grauwasser nicht leeren. Wir hätten es in Eimer laufen lassen müssen und dann ausschütten, past aber kein Eimer unter das Womo.

Städtischer Campingplatz Loitz - Loitz
Dietmar R.
5/5

Sehr schöner Platz mit Sehr nettem Hafenmeister. Ruhiger, natürlicher Platz mit toller Atmosphäre.

Städtischer Campingplatz Loitz - Loitz
Jens P.
3/5

Prima Lage, kurze Wege: Zeltwiese direkt am Hafen,
Kleine Gebühren, sehr saubere WC- Anlage, auch Dusche. Türöffnung per €0,50.
Nachteilig: Wasser nur außen am Hafenmeister- Gebäude, Spülwasser eher primitiv zu entsorgen über Kanalrohr. Kein Spültisch: für Selbstversorger sehr umständlich ( spülen nach dem Kochen).
Kurzer Weg zum Edeka Markt, mit recht großem Sortiment.

Go up