Trekkingplatz Wildes SH - Albersdorf

Adresse: Horstenmoorweg, 25767 Albersdorf, Deutschland.

Webseite: naturschutz-sh.de
Spezialitäten: Campingplatz.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinderfreundlich, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 21 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Trekkingplatz Wildes SH

Trekkingplatz Wildes SH Horstenmoorweg, 25767 Albersdorf, Deutschland

Vorstellung von Trekkingplatz Wildes SH

Der Trekkingplatz Wildes SH, gelegen an der Adresse Horstenmoorweg 25767 Albersdorf, Deutschland, ist nicht nur ein Campingplatz, sondern auch ein einzigartiges Erlebnis für Naturliebhaber und Abenteuerlustige. Mit der Adresse Horstenmoorweg 25767 Albersdorf, Deutschland und der Telefonnummer, die man selbst recherchieren sollte, bietet dieser Platz eine besondere Mischung aus Ruhe, Natur und historischem Flair.

Besonderheiten und Highlights

Spezialitäten: Dieser Campingplatz zeichnet sich besonders durch seine einzigartige Lage und die Möglichkeit aus, in der Nähe eines steinzeitlichen Grabes zu übernachten. Das Campingplatz-Erlebnis wird hier zu einem besonderen Abenteuer. Die Website naturschutz-sh.de bietet detaillierte Informationen und eine virtuelle Tourenmöglichkeit, um sich vorab einen Eindruck zu verschaffen.

Lage und Zugänglichkeit

Der Campingplatz befindet sich auf einer Hängeposition, was bedeutet, dass die Platznutzung recht eingeschränkt ist. Für die Aufstellung des Zeltes gibt es praktisch nur eine Richtung, direkt hinter dem Steinzeitgrab. Trotz der Nähe zu einer stark befahrenen Straße, die nur 200 Meter entfernt liegt, wird die Ruhe durch die Lage und die natürliche Umgebung weitgehend gewahrt. Dennoch kann es vor allem bei gutem Wetter zu einer leisen, aber ständigen Geräuschkulisse von Fahrzeugen kommen.

Weitere interessante Daten

Für Familien und Kinderfreunde ist dieser Ort besonders attraktiv, da er kinderfreundlich gestaltet ist und auch Haustiere erlaubt sind. Die mittlere Bewertung von 4,6/5 spricht für sich und deutet darauf hin, dass die Aufenthaltsqualität hoch ist. Besucher haben die Möglichkeit, sich in einer malerischen Naturlandschaft zu erholen, die durch historische Elemente bereichert wird.

Empfehlung

Wer auf der Suche nach einem Campingplatz ist, der mehr bietet als nur eine einfache Übernachtungsmöglichkeit, sollte unbedingt den Trekkingplatz Wildes SH in Betracht ziehen. Die einzigartige Kombination aus Natur, Geschichte und dem besonderen Erlebnis, in der Nähe eines steinzeitlichen Grabes zu campen, macht diesen Ort zu einem unvergesslichen Abenteuer. Besuchen Sie die Webseite naturschutz-sh.de, um mehr zu erfahren und möglicherweise Ihren nächsten Campingtrip zu planen. Kontaktieren Sie das Team über die angegebene Telefonnummer oder besuchen Sie die Website direkt, um Reservierungen vorzunehmen und sich für ein ungewöhnliches, doch unvergessliches Campertrip einzurichten.

In diesem Text wurden wichtige Informationen und Meinungen berücksichtigt, um ein umfassendes Bild von den Angeboten und der Atmosphäre des Trekkingplatzes Wildes SH zu vermitteln. Die einzigartige Lage und die historische Kulisse sind sicherlich Highlights, die Besucher erleben sollten. Trotz einiger Geräuschkulisse durch die Nähe zur Straße scheint das allgemeine Erlebnis sehr positiv zu sein, was durch die hohe Durchschnittsbewertung untermauert wird. Wenn Sie auf der Suche nach einem besonderen Campingplatz sind, lohnt sich der Besuch dieses Platzes zweifellos.

👍 Bewertungen von Trekkingplatz Wildes SH

Trekkingplatz Wildes SH - Albersdorf
Thorsten (.
5/5

Ein bissl strange ist es schon, neben einem Steinzeitgrab zu nächtigen. Auch wenn es nur ein Nachbau ist 😉
Da der Platz an einem Hang liegt, gibt es eigentlich nur eine Möglichkeit das Zelt aufzustellen. Direkt hinter dem Stein!
Die Bilder trügen und gaukeln einem Ruhe und Natur vor. Da aber eine stark befahrene Straße nur 200 m entfernt liegt, hat man immer einen schon lauten Lärmpegel. Vor allem bei schönem Wetter ziehen bis in die Abendstunden die motorisierten Biker ihre Runden.

Trekkingplatz Wildes SH - Albersdorf
Tohrment B.
5/5

Wie schon oft erwähnt ist das Gelände etwas abschüssig. Es ist aber noch akzeptabel.
Da ich grad alleine hier bin, genieß ich die Ruhe bevor es morgen für mich weiter geht.

Wer Interesse hat, sucht bei Facebook "Mit der Sackkarre unterwegs". Dort berichte ich täglich über meine Reise.

Trekkingplatz Wildes SH - Albersdorf
S. P.
5/5

Danke, dass Schleswig-Holstein solche Microabenteuer zulässt!

Toller Platz am Waldrand mit urzeitlicher Umgebung.

Der Platz ist etwas abschüssig, aber im oberen Bereich finden sich durchaus nutzbare Fleckchen.

Das Handy Netz ist sehr schlecht, dafür hat man seine Ruhe! Obwohl der Platz am Waldrand liegt, gibt es nur relativ wenig Waldgeräusche nachts. Es gibt keine Mülltonnen vor Ort, oder Möglichkeiten den Abfall zu entsorgen, also bitte nehmt Müllbeutel mit und nehmt euren Abfall und sämtlichen Unrat wieder mit.

Ich würde mich freuen, wenn die Plätze “Wildes Schleswig-Holstein“ nicht nur für Wanderer, Fahrradfahrer sondern auch für Motorradfahrer für die Übernachtung einer Nacht geöffnet werden…

ich denke ich werde mal dem Schirmherren, Herrn Dr. Habeck schreiben.

Ich danke der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein für diese Freiheit in Schleswig-Holstein.

Trekkingplatz Wildes SH - Albersdorf
Danny L.
3/5

Laute Straße und laute Bahn mit Signalgetröte mehrfach!! Sonst ist Albersdorf Steinzeitpark ziemlich außergewöhnlich!! Aber viel Hügel mit begrenzten geeigneten Flächen zum Zeltaufbau/schlafen!

Trekkingplatz Wildes SH - Albersdorf
A. K. (.
4/5

Ruhiger Platz, ausreichende Entfernung zur Strasse. Achtung: Gelände größtenteils abschüssig! An den Rändern gerade Flächen. Am Wochenende gut besucht.

Trekkingplatz Wildes SH - Albersdorf
Nico E.
5/5

Auch dieses Jahr wieder mit Freundin unterwegs ....toller abgelegener Platz ....ein Besuch im Steinzeitpark lohnt sich auch Klasse gemacht

Trekkingplatz Wildes SH - Albersdorf
Nico H.
5/5

Wir sind hier spontan her gereist, da wir eh das Deutschlandticket besitzen und unser neues Outdoor-Equipment (Schlafsäcke und Isomatte) mal testen wollten. Wir sind an einem Oktoberabend angereist und am nächsten Tag früh wieder abgereist. Der Ort ist für Zelte etwas bergig. Da muss man schon einen guten Platz finden. Aber, wenn man einen Ort gefunden hat, passt alles. Der Boden ist nicht zu weich oder zu hart - die Heringe halten gut im Boden. In der Nähe scheint eine Landstraße zu sein, wo manchmal ein Auto lang rauscht, aber das ist kein permanentes Störgeräusch. Wir konnten hier entspannt einschlafen und durchschlafen.

Trekkingplatz Wildes SH - Albersdorf
Frieda
5/5

etwas schräg, aber wir konnten trotzdem gut im zelt schlafen. in der nähe des steinzeitdorfes, man kann also noch viel über die geschichte des ortes lernen:)

Go up