Wassersport Saaler Bodden - Saal

Adresse: Am Bodden 3, 18317 Saal.

Webseite: campsurf.de
Spezialitäten: Campingplatz.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 37 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von Wassersport Saaler Bodden

Wassersport Saaler Bodden Am Bodden 3, 18317 Saal

Wassersport Saaler Bodden: Ein umfassender Überblick

Der Wassersport Saaler Bodden in Saal an der Segge ist ein idyllischer Campingplatz und Wassersportgebiet, das sich an der wunderschönen Lagune des Bodden befindet. Die Anlage, gelegen unter der Adresse Am Bodden 3, 18317 Saal, bietet sowohl erfahrenen als auch weniger erfahrenen Wassersportlern ein attraktives Angebot. Das Unternehmen, welches unter der Webseite campsurf.de erreichbar ist, hat sich einen Ruf für Sauberkeit, Gastfreundschaft und eine entspannte Atmosphäre erarbeitet. Die Einrichtung ist darauf ausgerichtet, den Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt zu ermöglichen, und das spiegelt sich in den zahlreichen positiven Bewertungen wider (37 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 3.3/5).

Lage und Umgebung

Der Saaler Bodden liegt strategisch günstig in der Nähe von Saal an der Segge, einem kleinen Ort im Ostseeraum. Die Lage direkt am Bodden bietet einen direkten Zugang zu einer weitläufigen Wasserfläche, die sich ideal für verschiedene Wassersportaktivitäten eignet. Die Nähe zu weiteren Attraktionen der Region, wie beispielsweise Strände und historische Städte, macht den Saaler Bodden zu einem attraktiven Ausgangspunkt für Erkundungen. Die Entfernung zu größeren Städten ist überschaubar, was eine gute Erreichbarkeit gewährleistet. Die Umgebung ist geprägt von naturnaher Schönheit und bietet zahlreiche Möglichkeiten für entspannte Stunden im Freien.

Spezialitäten und Angebote

Die Hauptspezialität des Wassersport Saaler Bodden ist der Campingplatz. Er bietet eine Vielzahl von Campingplätzen, die sowohl für Zelten als auch für Wohnwagen und Caravans geeignet sind. Die Stellplätze sind gepflegt und bieten ausreichend Platz für die persönliche Ausrüstung. Neben dem Campingplatz bietet der Saaler Bodden eine breite Palette an Wassersportmöglichkeiten an, darunter:

  • Kitesurfen und Windsurfen: Der Bodden ist ein beliebter Spot für Kitesurfer und Windsurfer, da die Windverhältnisse oft günstig sind und die Wasserfläche ausreichend breit ist.
  • Segeln: Die ruhigen Gewässer des Bodden eignen sich hervorragend zum Segeln, sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Segler.
  • Rudern und Kanufahren: Die Möglichkeit, die weitläufigen Gewässer zu erkunden, macht Rudern und Kanufahren zu einer beliebten Aktivität.
  • Angeln: Der Bodden ist ein bekanntes Angelgebiet und bietet die Möglichkeit, verschiedene Fischarten zu fangen.

Die angebotenen Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, den Gästen einen komfortablen und unbeschwerten Aufenthalt zu ermöglichen. Es werden Anmeldungen für die Nutzung von speziellen Geräten und Kursen angeboten, um die Wassersportaktivitäten zu erleichtern.

Weitere interessante Daten

Der Saaler Bodden ist ein kinderfreundlicher Campingplatz. Es gibt einen Spielplatz und andere Einrichtungen, die Kindern Spaß machen. Die ruhige Umgebung und die sicheren Gewässer machen den Saaler Bodden zu einem idealen Ziel für Familien mit Kindern. Die Parkmöglichkeiten sind vorhanden, wobei eine Gebühr für die Nutzung erhoben wird. Die Toiletten sind stets sauber und gepflegt. Für die Körperpflege stehen Duschen zur Verfügung (allerdings ohne Warmwasser). Frischwasser kann gegen eine geringe Gebühr beim Platzwart bezogen werden. Die Müllentsorgung funktioniert reibungslos, was zur Sauberkeit des Campingplatzes beiträgt. Die Lage am Wasser ermöglicht einen fantastischen Blick auf den Sonnenuntergang, was den Aufenthalt zusätzlich bereichert.

Empfehlungen für Besucher

Für Wassersportler, die einen ruhigen und naturnahen Campingplatz suchen, ist der Wassersport Saaler Bodden eine ausgezeichnete Wahl. Die Lage am Bodden bietet ideale Bedingungen für eine Vielzahl von Wassersportaktivitäten. Die Sauberkeit und die Gastfreundschaft des Campingplatzes sorgen für einen angenehmen Aufenthalt. Besonders empfehlenswert ist der Saaler Bodden für Anfänger und aufstrebende Wassersportler, da die Wasserfläche ausreichend groß ist und die Windverhältnisse oft günstig sind. Die relativ geringen Kosten für Parken und die gute Müllentsorgung tragen zur Attraktivität des Campingplatzes bei. Die Nähe zu weiteren Attraktionen der Region bietet die Möglichkeit, auch kulturelle Highlights zu erkunden. Es ist ratsam, vorab die Verfügbarkeit der Campingplätze zu prüfen und gegebenenfalls eine Reservierung vorzunehmen, insbesondere in der Hauptsaison.

👍 Bewertungen von Wassersport Saaler Bodden

Wassersport Saaler Bodden - Saal
Theresa K.
5/5

Toller Spot für Kiter und Surfer. Man kann sehr entspannt ein paar Tage hier verbringen. Toller Sonnenuntergang über dem Wasser. Der Bodden ist perfekt für Anfänger und Aufsteiger, da man kilometerweit stehen kann. Das Wasser sieht schlimmer aus, als es ist.
Das Parken (auch Übernachten) kostet, ist aber günstig. Die Toiletten sind sehr sauber. Duschen gibt es nicht. Frischwasser kann gegen Entgelt beim Platzwart gezapft werden. Auch Müllentsorgung funktioniert super, der Platz ist sehr sauber. Ich komme immer wieder gerne.

Wassersport Saaler Bodden - Saal
Henry
1/5

Kann mich den Abzocke-Warnungen nur anschließen. Schade. Ich war schon drei mal hier, immer hat alles reibungslos funktioniert. Jetzt gibt es ein neues Kennzeichenerfassungssystem und man kann die Gebühren nur noch am Automaten zahlen. Ich war vor kurzem zwei Tage dort und habe bei der Anreise extra ein Teammitglied gefragt wie es sich verhält wenn man mit dem Auto öfter mal runterfährt (Die nächste Dusche ist ja leider mehrere Kilometer entfernt). Aussage war: „kein Problem, zahlen tust du alles am Abreisetag am Automaten“. Gesagt getan, am Abreisetag den vom Automaten geforderten Betrag gezahlt, sodass „keine Zahlungen offen“ angezeigt wurde.

Jetzt flattern mir zwei Schreiben einer Parkraum-Firma ins Haus. Ich habe angeblich zu wenig gezahlt und soll pro Tag (!) 40 Euro Strafgebühr blechen, obwohl am Automaten nach erfolgreicher Zahlung keine weitere Zahlung von mir verlangt wurde…

Dass man für diese spartanische Wiese ohne Duschen 22 Euro pro Nacht zahlen muss ist die eine Sache. Dass man durch dieses (anscheinend nicht funktionierende) Kamerasystem alles verkomplizieren musste, was vorher so viel einfacher ging, ist jedoch die Krönung.
Für mich war es damit das letzte Mal hier. Wer sich so eine Erfahrung sparen möchte, sollte lieber weiterfahren.

Wassersport Saaler Bodden - Saal
Christopher P.
1/5

Absolute Abzocke. Waren 5 Nächte dort und haben extra darauf geachtet bei der Ausfahrt alle kosten 22€ pro Nacht zu zahlen. Bei der Ausfahrt war nix mehr offen. Sind zwischendrin aber mal zum einkaufen rausgefahren. Wahrscheinlich hat sich das Parksystem da verwirren lassen. Und wir sind auch maximal verwirrt und verärgert.

Jetzt kommt direkt ein Mahnschreiben mit Androhung von Anwalt und 40€ + 22€ (für eine fehlende Nacht) per Post obwohl bei Ausfahrt Nix mehr offen war.

Frechheit. Sehr enttäuscht von der Surf Wiese bei so einem Abzockmodell mitzumachen. Ist der Surfercommunity nicht würdig.

Wassersport Saaler Bodden - Saal
Lovis S.
4/5

Die Surfschulen sind an einem super schönen Ort gelegen. Nachdem wir dort zwei Tage einen Kurs belegten erreichten uns zwei Strafzettel. Der Acker bei den Schulen ist ein bewirtschafteter Parkplatz. In meiner Naivität hatte ich angenommen, dass wenn man einen Surfkurs belegt, man nicht noch extra Parkgebühren zahlen muss. Nachdem ich das jedoch kommunizierte, wurde alles erdenkliche getan (von der Supremesurfschule), dass ich anstatt der Strafe (von über 90€) doch nur die 8€ Parkticket pro Tag zahlen musste.
Vielen lieben Dank dafür. Das ist wirklich klasse. Einen Stern habe ich leider abgezogen, da ich es nach wie vor Quatsch finde, für nicht wenig Geld einen Kurs weit draußen zu belegen und dann trotzdem noch Parkgebühren zu zahlen…

Wassersport Saaler Bodden - Saal
Jonas K.
2/5

Bin sehr gerne hier! Tolle Stimmung unter den Gästen und Mitarbeitern. Leider stimmt die Preisgestaltung nicht mehr. 24€ die Nacht sind für einen einzelnen Besucher wie mich einfach zu viel, wen man bedenkt das man auf einer Wiese ohne Duschmöglichkeit und co steht. Es wäre vorteilhaft die Preise nach Anzahl der Gäste zu kalkulieren. So ist es für mich als Student der meistens alleine ein paar Tage kiten geht nicht mehr bezahlbar.

Wassersport Saaler Bodden - Saal
Fridolin E.
1/5

Das ist kein Campingplatz, es ist eine Wiese am Wasser mit zufälligerweise gutem Einstieg zum Kiten. Dafür ist der Ort wie geschaffen und war jahrelang ein beliebter Szenetreffpunkt. Leider hat sich nun jemand in den Kopf gesetzt hier Kapital aus nichts zu schlagen. Die an der Nordsee schon vorherrschende Unsitte, allgemein beliebte Naturorte durch hohe Eintrittspreise zu einer Ware zu machen und zudem weniger gut Betuchte auszuschließen, scheint sich nach Osten hin auszubreiten. Die Preise seit letztem Jahr sind absurd, dazu kommt die Partnerschaft mit „ParkRaum-Management“, einer wie im schlechten Film auftretenden Inkasso-Abzockefirma. Bei Ausfahrt nach 22h (im Sommer keine Seltenheit) werden 22€ für den Tag berechnet. Zahlt man diese nicht oder zu spät, verlangt „PRM“ 62€, also nochmal fast das Doppelte an „Gebühren“.

Anstatt es mal mit einer Box zu versuchen, in die jeder sicher gerne etwas getan hätte um den Spot zu erhalten, wird hier also mit den Aasgeiern des Kapitals gemeinsame Sache gemacht um Geld zu raffen. Es ist nicht nur schade sondern auch extrem ärgerlich, zumal auch für die netten Menschen der „Konkurrenz“ auf dem Platz.

Wassersport Saaler Bodden - Saal
Judith G.
5/5

Toller Spot auch für Windsurfer. Preis absolut fair.
Nette Kontaktperson. Unkomplizierte Abwicklung. Kommen 100% wieder her. Danke für das schöne Wochenende.

Wassersport Saaler Bodden - Saal
Ulli D.
1/5

ich bin schon seit Jahren sehr gerne Gast am Saaler Bodden. Ein wundervoller Ort zum Entspannen und kiten. Leider gibt es von mir momentan nur 1 Stern, da ich die Preisentwicklung als Abzocke empfinde. Klar wird alles teurer, aber so eine krasse Entwicklung steht für mich nicht im Verhältnis zu dem angebotenen Platz. Ich komme alleine als Single mit einem kleinen Wohnmobil, bezahle aber den gleichen Preis für ein Riesenwohnmobil (oder auch umgebauten Linienbus) mit Hänger und Auto hinten drauf, incl. 10 Personen! Hier sollte eine bessere Preispolitik vorgenommen werden, das wäre schön!

Go up