Wies'n Camp - München

Adresse: Landshamer Straße Ecke, Schichtlstraße, 81929 München.
Telefon: 08946253232.
Webseite: munich-oktoberfest.com
Spezialitäten: Campingplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 105 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.1/5.

📌 Ort von Wies'n Camp

Der Wies'n Camp ist ein einzigartiges Campinggeschäft in München, das den Besuchern während der Oktoberfestzeit eine unvergessliche Erfahrung bietet. Mit seiner günstigen Lage an der Landshamer Straße Ecke Schichtlstraße, Nummer 81929 München, ist es ein idealer Ausgangspunkt, um das festliche Ambiente der Wiesn zu genießen.

Das Unternehmen kann unter der Telefonnummer 089 46 25 32 32 oder auf der Webseite munich-oktoberfest.com erreicht werden. Der Campingplatz ist besonders bekannt für seine verschiedenen Angebote und Spezialitäten, die sich an die Bedürfnisse der Besucher anpassen können.

Einige der interessanten Daten und Fakten über den Wies'n Camp sind:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinderfreundlich

Das Unternehmen hat insgesamt 105 Bewertungen auf Google My Business erhalten, und die durchschnittliche Meinung beträgt 3,1 von 5 Sternen.

👍 Bewertungen von Wies'n Camp

Wies'n Camp - München
Marko B. (.
1/5

Kollege und ich entschieden uns für das Wiesn Camp, um das Oktoberfest zu besuchen, da es das einzige verfügbare Angebot war, das wir gefunden haben – für stolze 500 Euro.

Die Beschilderung ab dem Bahnhof Riem ist völlig unzureichend. Der Fußweg vom Bahnhof zum Camp ist eine Zumutung. Ein Teil des Weges ist nicht beleuchtet und stellt besonders für Frauen, die allein unterwegs sind, ein Sicherheitsrisiko dar.

Der Container, in dem wir übernachtet haben, war in Ordnung – abschließbar und beheizt. Allerdings machte er beim Betreten den Eindruck, als hätte bereits jemand darin geschlafen. Es lagen Haare auf dem Boden und den Bettlaken, und wir entdeckten kleine Insekten. Der Kühlschrank war unhygienisch und schien nie von innen gereinigt worden zu sein. Zudem war er so laut, dass er sich jeden Abend wie ein Traktor anhörte.

Die Atmosphäre im Camp war alles andere als erholsam. Betrunkene Gäste kamen jeden Abend zurück und sorgten für Lärm, Pöbeleien und Vandalismus. Sie schlugen auf die Unterkünfte, da sie offenbar keinen Respekt vor fremdem Eigentum hatten. Die Sicherheitskräfte vor Ort griffen nicht ein – sie waren meist mit ihren Smartphones beschäftigt. Für den Preis erwarte ich eine ruhige Nacht und ein aktives Eingreifen der Security.

Die sanitären Anlagen sind schlichtweg katastrophal. In den Duschen gibt es Schimmel an der Decke, der Raum ist extrem eng, und die Wassertemperatur lässt sich nicht regulieren – es kommt nur heißes Wasser. Die sogenannte Umkleidekabine ist ein schlechter Witz: Kein Platz für persönliche Gegenstände, die durch das spritzende Wasser alle nass werden. Am Morgen gibt es zudem Wartezeiten von bis zu einer Stunde, um überhaupt duschen zu können.

Die Toiletten werden zwar gereinigt, aber nicht gründlich. Häufig fehlte das Toilettenpapier, und wir sahen mehrfach abgerissene Toilettendeckel.

Die Urinale sind so eng aneinander gebaut, dass man aufgrund der Trennwände nicht nah genug herankommt, was eine Entfernung von über 40 cm beim Urinieren notwendig machte.

Der Weg von den Schlafcontainern zu den sanitären Anlagen führt über einen verdreckten Schotterplatz. Hier empfiehlt es sich dringend, festes Schuhwerk oder Stiefel zu tragen.

Ein weiterer gravierender Punkt: Auf dem Gelände wird gestohlen. Einem Bekannten wurde der Schlüssel zur Unterkunft entwendet. Glücklicherweise hatte ich einen GPS-Tracker daran befestigt, sodass wir den Schlüssel 48 km entfernt in einem kleinen Waldstück wiederfinden konnten. Achtet also unbedingt auf eure Wertsachen.

Insgesamt lässt sich sagen, dass der Betreiber dieses Camps dringend sein Konzept überdenken sollte, auch wenn er einen Doktortitel trägt.

Wies'n Camp - München
mth0510
2/5

2022 waren wir positiv überrascht,sodass wir 2023 wieder mit dem eigenen Wohnwagen angereist sind, obwohl uns klar war, dass es keine Stromanschlüsse gibt.
Leider gab es dieses Jahr keinen Minimarkt mehr und die Sanitäranlagen waren einfach katastrophal! Für einen leeren Schotter-Stellplatz sind 110€ einfach viel zu teuer!

Wies'n Camp - München
Beda 8.
4/5

In großen und ganzen in Ordnung.
Das Personal war freundlich und hilfsbereit.
Die Sanitäranlagen wurden mehrmals täglich gereinigt.
Der Supermarkt verkauft das was man benötigt die Preise sind zwar erhöht aber immer noch in Ordnung.
Den Stern Abzug gibt es da der Check in bisschen länger dauerte und weil ein Teil des Security Personal kein Deutsch sprach.

Wies'n Camp - München
Sascha W.
1/5

Totale Katastrophe. Kein Strom, was man dringend vorher ankündigen sollte. Check in Total unorganisiert. 2,5 Stunden bis man drin ist. Ist wie am beim Supermarkt, ewig lange Schlange, aber nur eine Kasse auf.

Die totale abzocke im dortigen "Supermarkt". 6 kleine Brötchen und eine Milch 12,80.

Sanitänlagen verdreckt!

Einmal, nie wieder ❗

Wies'n Camp - München
Jörg M.
3/5

Das totale Chaos. Checkin Wartezeiten unfassbar. Die ganze Nacht Gegröle und Leute die am Wohnmobil wackeln. Man muss schon Nerven haben um hier zu nächtigen. 40€ sind dafür viel Zuviel Geld.

Wies'n Camp - München
laura B.
4/5

Wir waren für 2 Nächte da über das Weekend und es hat alles was man braucht. Es ist wirklich ein Camp für die Wiesn und wer andere Ansprüche hat ist hier falsch. Wir haben einen guten Stellplatz mit dem Van erhalten und es war richtig ruhig in der Nacht.

Wies'n Camp - München
Hiltrun K.
4/5

Tolles Camp, mein Mann, ein eingefleischter Camper, war total begeistert. Top Lage, nicht nur für den Wiesn Besuch. Räder lohnen sich auch auf jeden Fall. Man kann aber auch gut laufen. Und auch die Riemarkaden sind nur eine UBahnstation weiter. Was will man mehr?

Wies'n Camp - München
kim B.
4/5

Immer wieder gut fürs Oktoberfest.

Eigenes Zelt mehr brauch man nicht. Und mit Bus und Bahn ist man schnell auf den Wiesen

Go up